Politik | 15.10.2025

CDU Mayen erreicht gemeinsam mit FDP und Grünen Gebührenbefreiung bei Schankerlaubnissen

Mayen. Die CDU-Stadtratsfraktion Mayen hat gemeinsam mit den Fraktionen der FDP und Bündnis 90/Die Grünen erreicht, dass gemeinnützige Vereine künftig von der Gebühr für vorübergehende Schankerlaubnisse befreit werden.

Der entsprechende Antrag wurde nun im Stadtrat einstimmig beschlossen. Gleichzeitig wird geprüft, ein vereinfachtes Verfahren einzuführen, das die Beantragung für Vereine unbürokratischer und schneller macht.

„Unsere Vereine sind das Herz des gesellschaftlichen Lebens in Mayen. Ob Sport, Kultur oder Karneval – überall engagieren sich Ehrenamtliche mit Leidenschaft und Herzblut. Wir wollen dieses Engagement nicht nur würdigen, sondern auch konkret entlasten. Die Befreiung von der Gebühr ist dafür ein sinnvoller und gerechter Schritt“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Rosenbaum.

Stadtratsmitglied Philipp Schumacher ergänzt: „Viele Vereinsmitglieder investieren ihre Freizeit, um Feste und Veranstaltungen zu organisieren, die das Miteinander in Mayen unterstützen. Mit der Gebührenbefreiung senden wir ein Signal: Wir schätzen euer Engagement – und wir wollen euch die Arbeit erleichtern. Das neue, vereinfachte Verfahren soll dafür sorgen, dass weniger Papierkram anfällt und die Vereine mehr Zeit für das haben, was wirklich zählt: ihre Gemeinschaft.“

Die CDU Mayen freut sich über die breite Zustimmung.

Pressemitteilung der CDU Mayen

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Da rieben sich viele Ratsmitglieder verwundert die Augen: Nach dem desaströsen Defizit von rund acht Millionen Euro im vergangenen Jahr präsentierte Oberbürgermeister Dirk Meid in der jüngsten Stadtratssitzung seinen Haushaltsentwurf für 2026 mit einem neuen Rekorddefizit von 11,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen