Politik | 18.11.2025

CDU Remagen begeistert von „Zeitreise im Lichterglanz“

Dank an Veranstalter und Unterstützer

V.li. Rita Höppner, Werner Jung, Herta Stiren, Andreas Köpping und Andrea Georgi auf dem gut besuchten Marktplatz. Foto: CDU Remagen

Remagen. Die CDU Remagen hat am 14. November 2025 die Veranstaltung „Zeitreise im Lichterglanz“ besucht und zeigt sich tief beeindruckt von dem, was die Veranstalter rund um das abendliche Lichter- und Kulturereignis geschaffen haben.

Das stimmungsvolle Konzept, historische Elemente der Stadt Remagen mit moderner Lichtkunst zu verbinden, fand großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern – ebenso wie bei den Vertreterinnen und Vertretern der CDU Remagen.

Bei „Zeitreise im Lichterglanz“ handelte es sich um eine Steampunk-Veranstaltung, bei der technische Fantasieelemente, viktorianisches Flair und futuristische Lichtinstallationen miteinander verschmelzen.

Die Mischung aus künstlerischen Installationen, nostalgischer Ästhetik und innovativer Lichttechnik sorgte für eine einzigartige Atmosphäre, die Remagen in ein außergewöhnlich stimmungsvolles Ambiente verwandelte.

„Diese Veranstaltung hat gezeigt, wie kreativ Remagen sein kann. Die Verbindung aus Historie und innovativer Lichtkunst war beeindruckend und hat viele Menschen begeistert“, so Herta Stiren, Vorsitzende der CDU Remagen und Rita Höppner, CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat unisono.

Darüber hinaus war „Zeitreise im Lichterglanz“ ein erster Versuch, einen Ausgleich für den Entfall der sehr kostenträchtigen Veranstaltung „Rhein in Flammen“ zu schaffen. Die Überlegung, eine Ersatzveranstaltung für Gewerbe, Gastronomie und die Bürgerschaft auf den Weg zu bringen, geht auf eine politische Initiative u.a. der CDU Remagen zurück. Ziel ist es, Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft zu stärken und attraktive Anlässe für Gäste und Einheimische zu schaffen.

Ein besonderer Dank gilt der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“, dem Zusammenschluss engagierter Einzelhändler, Handwerker, Gastronomen und Dienstleister aus Remagen. Der Verein hat sich – gemeinsam mit weiteren Sponsoren – maßgeblich an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt und so wesentlich zum Erfolg des Abends beigetragen.

Die CDU Remagen bedankt sich herzlich bei allen Akteuren, Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Beteiligten, die „Zeitreise im Lichterglanz“ zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Stadt und ihre Gäste gemacht haben.

Pressemitteilung CDU Remagen

Weitere Themen

V.li. Rita Höppner, Werner Jung, Herta Stiren, Andreas Köpping und Andrea Georgi auf dem gut besuchten Marktplatz. Foto: CDU Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Skoda
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#