Politik | 25.11.2025

CDU-Stadtverband Remagen mit Petra Schneider, MdL beim Tag der Demokratie

Petra Schneider, MdL (4.v.r) mit Herta Stiren, (5.v.l.) und weiteren CDU-Mitgliedern. Foto: CDU Remagen

Remagen. Am Tag der Demokratie standen Gespräche, Austausch und Beteiligung im Mittelpunkt.

Der Info-Stand der CDU bot Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, direkte Einblicke in politische Arbeit zu gewinnen.

Mit dabei waren die direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, CDU-Stadtverbandsvorsitzende Herta Stiren sowie weitere Angehörige der CDU.

Im Mittelpunkt standen viele Gespräche darüber, wie Demokratie aktiv gestaltet werden kann: durch transparente Politik, offene Dialoge und Engagement vor Ort.

Einsatz für Demokratie ist für die CDU eine grundlegende Verpflichtung – gerade in Zeiten, in denen Werte wie Meinungsvielfalt, Rechtsstaatlichkeit und bürgernahe Politik besonders geschützt und verteidigt werden müssen. Der Tag der Demokratie zeigte eindrucksvoll, wie Dialog, Respekt und Mitgestaltung vor Ort Verantwortung stärken. Zugleich bleibt der Kampf gegen Extremismus aller Seiten zentral: Extremistische Tendenzen gefährden Rechtsstaatlichkeit, Dialogbereitschaft und friedliche Konfliktlösung. Die CDU setzt sich entschieden gegen Extremismus jeglicher Ausprägung ein und stärkt dort, wo demokratische Werte bedroht sind, Prävention, Aufklärung und Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern.

„Ein großer Dank gilt, wie immer, den zahlreichen Freiwilligen, die sich Jahr für Jahr der Durchführung des Tages der Demokratie stellen“, so Herta Stiren.

Pressemitteilung CDU Remagen

Petra Schneider, MdL (4.v.r) mit Herta Stiren, (5.v.l.) und weiteren CDU-Mitgliedern. Foto: CDU Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen

Koblenz. Der Regionale Runde Tisch Koblenz gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen bietet mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und der Leitstelle Kriminalprävention Rheinland-Pfalz am 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle des Görres-Gymnasium Koblenz (Eingang Schanzenpforte) einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 18 Jahren an.

Weiterlesen

Die beiden Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg wurden zertifiziert

Wäller Touren erneut vom Wanderinstitut ausgezeichnet

Wiedtal. Die beiden Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg im Wiedtal und im Rengsdorfer Land wurden für weitere drei Jahre zertifiziert. Die 20,8 km lange Iserbachschleife rund um Anhausen, Rüscheid und Thalhausen und der 18,2 km lange Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach sind als „Premiumweg“ vom Deutschen Wanderinstitut eingestuft.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet