Merkbar verjüngt und gutgelaunt bereitete das 12-köpfige Team um den neuen Fraktionssprecher Eugen Schmitt aus Oberzissen die ersten Sitzungen vor. Foto: Nico Degen

Am 28.10.2024

Politik

CDU startet zufrieden in die neue Legislaturperiode

Brohltal. Nach der Kommunalwahl im Juni wurden im Rahmen der konstituierenden Fraktionssitzung die neuen Mitglieder Uwe Genn aus Wehr, Philipp Jeub und Nico Degen (beide Niederzissen) in der Fraktion willkommen geheißen. Die bisherigen Mitglieder Berthold Doll aus Wehr, Dirk Hansen aus Burgbrohl und Ingrid Strohe aus Dedenbach traten nicht mehr zur Wahl an und schieden somit aus dem Rat und der Fraktion aus.Der bisherige Fraktionsvorsitzende Manfred Sattler hatte bereits im Vorfeld angekündigt nicht erneut diese Funktion ausüben zu wollen. Ihm und den ausgeschiedenen Mitgliedern wird die CDU Brohltal in einem angemessenen Rahmen ihren Einsatz und das Engagement für die Allgemeinheit würdigen.

Merkbar verjüngt und gutgelaunt bereitete das 12-köpfige Team um den neuen Fraktionssprecher Eugen Schmitt aus Oberzissen die ersten Sitzungen vor.Im Vordergrund standen dabei vor allem die Personalien und formale Dinge wie die Ausschussbesetzungen. Erfreulicherweise wurde in der konstituierenden Sitzung Rolf Hans aus Niederzissen als 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde mit großer Mehrheit vom Verbandsgemeinderat bestätigt und komplimentiert damit weiterhin das Team um Bürgermeister Johannes Bell (FWG) und den weiteren Beigeordneten Lisa Dahr (FWG) und Philipp Hergarten (SPD).

Bei den Ausschussbesetzungen stand die Fachkunde im Vordergrund. Hier ist es gelungen eine kompetente Mischung aus Jung und Alt, aus den verschiedenen Bereichen des Brohltals, in die Ausschüsse zu entsenden. Auch nicht gewählte Bürgerinnen und Bürger, die aber in verschiedenen Bereichen eine Fachexpertise besitzen, werden für die CDU ihre Fachkunde in die Ausschüsse einbringen.

Um den frischen Schwung direkt in Taten umzusetzen findet im Herbst eine Klausurtagung statt, bei der die aktuellen politischen Themen der Verbandsgemeinde aber auch eigene Vorstellungen und Initiativen besprochen und vorbereitet werden sollen.

Pressemitteilung der CDU Brohltal

Merkbar verjüngt und gutgelaunt bereitete das 12-köpfige Team um den neuen Fraktionssprecher Eugen Schmitt aus Oberzissen die ersten Sitzungen vor. Foto: Nico Degen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler