Politik | 03.09.2025

Mitgliederversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell

Carsten Kasper ist FDP-Landtagsdirektkandidat

V.li. Niklas Richter, Carsten Kasper und Jürgen Hoffmann. Fotos: Erich Josef Menten

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.

In der Landesregierung habe die FDP gute Arbeit geleistet, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Justiz. „Dies gilt es fortzusetzen, gerade um ländliche Regionen nicht abzuhängen!“ so der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Blankenrath). Daher seien für die rheinland-pfälzischen Freien Demokraten um ihre Spitzenkandidatin Daniela Schmitt (53 / Alzey) eine starke Wirtschaftspolitik, Infrastrukturausbau und Verbesserung der Bildung zentrale Themen.

Bei der Aufstellung des Direktbewerbers im Wahlkreis 15 Cochem-Zell für die anstehende Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag am 22. März 2026 zeigten sich die Freien Demokraten geschlossen: Auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden Jürgen Hoffmann erzielte der stellvertretende Kreisvorsitzende Carsten Kasper (Dünfus) ein einstimmiges Votum. Der 32-jährige Industriekaufmann und Ausbilder arbeitet im Online-Vertrieb eines großen mittelständischen Familienunternehmens für Heimwerkerbedarf.

Darüber hinaus engagiert er sich als aktiver Fußballer seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Amateursport und gestaltete die Gründung und den Aufbau eines Jugendfußballvereins in der Verbandsgemeinde Kaisersesch mit. Die Unterstützung und Förderung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit liege ihm deshalb besonders am Herzen, betonte Kasper bei seiner Vorstellung.

Durch die Wahl in den Ortsgemeinderat, in den Verbandsgemeinderat Kaisersesch sowie in den Kreistag bei den Kommunalwahlen 2024 habe er zudem die Herausforderungen in unserem Landkreis noch umfassender kennengelernt. „Die ärztliche Versorgung und die finanzielle Situation in Cochem-Zell bzw. den Gemeinden sind zurzeit sicherlich mit die größten Herausforderungen. Da bedarf es dringend einer Verbesserung“, so Kasper. Ohnehin sei der ländliche Raum weiterhin zu fördern, um gegenüber den städtischen Gebieten nicht das Nachsehen zu haben. „Deshalb müssen wir in Cochem-Zell vor allem auch weiterhin unsere Stärken stärken: Dazu zählt der Tourismus, die Landwirtschaft, der Weinbau und unsere kleinen sowie großen Betriebe.“ Kasper möchte ebenfalls das Thema Bildung in den Vordergrund rücken. Denn das hätte bei der letzten Bundestagswahl zu wenig Beachtung gefunden.

„Mittlerweile haben es die extremen politischen Ränder geschafft, dass öffentlich nur noch zwei, drei andere Themen diskutiert werden. Dabei ist Bildung ein Kernthema, um Menschen sozialen Aufstieg, ein selbstbestimmtes Leben und letztlich vor allem Freiheit zu ermöglichen“, führt Carsten Kasper weiter aus.

Tatkräftig unterstützt wird der FDP-Direktkandidat von Niklas Richter (Binningen), Beisitzer im FDP-Kreisvorstand und Mitglied im Ortsgemeinderat, der als Ersatzkandidat von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Der 33-jährige ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz am Zentralen Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer tätig. Daneben ist Richter seit Jahren ehrenamtlich im Pfadfinderstamm Forster-Kirchspiel e.V. aktiv.

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: Thomas Basten (Ellenz-Poltersdorf) und Martin Reis (Zell-Barl) erhielten für 10-, bzw. 30-jährige Mitgliedschaft Urkunden und Ehrennadeln.

Pressemitteilung des

FDP-Kreisverbands

Cochem-Zell

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: v.li. Thomas Basten, Jürgen Hoffmann, Martin Reis.

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: v.li. Thomas Basten, Jürgen Hoffmann, Martin Reis.

V.li. Niklas Richter, Carsten Kasper und Jürgen Hoffmann. Fotos: Erich Josef Menten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ehrenbreitstein. Die FDP Koblenz hat gemeinsam mit den Koblenzer Landtagskandidaten Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis linke Rheinseite) und Florian Pernak (Wahlkreis rechte Rheinseite) eine Ortsbegehung im Stadtteil Ehrenbreitstein durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die geplante Sanierung der B42 sowie die angespannte Verkehrssituation in den angrenzenden Wohngebieten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025