Politik | 11.02.2022

Erstmals wird eine Frau die Geschicke des Kreises als Landrätin leiten

Cornelia Weigand: Amtseinführung live im Internet verfolgen

Am Freitag, 18. Februar - Livestream im Internet

Cornelia Weigand: Amtseinführung live im Internet verfolgen

Kreis Ahrweiler/Remagen. Am Freitag, 18. Februar, wird Cornelia Weigand (parteilos) im Rahmen einer öffentlichen Kreistagssitzung durch den Ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies MdL offiziell zur Landrätin des Kreises Ahrweiler ernannt und vereidigt. Erstmals wird dann eine Frau die Geschicke des Kreises mit seinen insgesamt acht Kommunen leiten.

Im Beisein unter anderem der Kreistagsabgeordneten, der Fach- und Abteilungsleiter der Kreisverwaltung, der hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises, der rheinland-pfälzischen Landrätinnen und Landräte, des Innenministers des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, sowie weiterer politischer Vertreterinnen und Vertretern wird Cornelia Weigand erstmals als Landrätin sprechen und einen Ausblick auf ihre Arbeit an der Spitze der Kreisverwaltung geben.

2019 übernahm Weigand, die auf Sylt geboren wurde, das Amt der hauptamtlichen Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr mit ihren rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Vor diesem Wechsel in die Kommunalpolitik sammelte sie sechs Jahre Verwaltungserfahrung bei einer Bundesbehörde in Bonn. Zuvor arbeitete die studierte Biologin in der freien Wirtschaft – unter anderem als Global Product Manager eines weltweit tätigen Unternehmens in Liechtenstein. Zusammen mit ihrem Ehemann lebt sie seit mehr als zehn Jahren in Altenahr.

Bei der Landratswahl am 23. Januar hatte sich Weigand bereits im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerber Horst Gies, Dr. Axel Ritter und Christoph Schmitt mit 50,2 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag mit 48 Prozent über der der vorangegangenen Landratswahl 2015 (rund 30 Prozent). Von den insgesamt rund 103.000 Wahlberechtigten im Kreis gaben mehr als 49.500 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab. Die Wahl zur Landrätin erfolgte auf acht Jahre.

Die Amtseinführung kann per Livestream im Internet mitverfolgt werden. Der Link zur Feierstunde wird am 18. Februar auf der Internetseite des Kreises Ahrweiler unter www.kreis-ahrweiler.de veröffentlicht.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler