Cornelia Weigand: Amtseinführung live im Internet verfolgen

Am 11.02.2022

Politik

Erstmals wird eine Frau die Geschicke des Kreises als Landrätin leiten

Cornelia Weigand: Amtseinführung live im Internet verfolgen

Am Freitag, 18. Februar - Livestream im Internet

Kreis Ahrweiler/Remagen. Am Freitag, 18. Februar, wird Cornelia Weigand (parteilos) im Rahmen einer öffentlichen Kreistagssitzung durch den Ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies MdL offiziell zur Landrätin des Kreises Ahrweiler ernannt und vereidigt. Erstmals wird dann eine Frau die Geschicke des Kreises mit seinen insgesamt acht Kommunen leiten.

Im Beisein unter anderem der Kreistagsabgeordneten, der Fach- und Abteilungsleiter der Kreisverwaltung, der hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises, der rheinland-pfälzischen Landrätinnen und Landräte, des Innenministers des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, sowie weiterer politischer Vertreterinnen und Vertretern wird Cornelia Weigand erstmals als Landrätin sprechen und einen Ausblick auf ihre Arbeit an der Spitze der Kreisverwaltung geben.

2019 übernahm Weigand, die auf Sylt geboren wurde, das Amt der hauptamtlichen Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr mit ihren rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Vor diesem Wechsel in die Kommunalpolitik sammelte sie sechs Jahre Verwaltungserfahrung bei einer Bundesbehörde in Bonn. Zuvor arbeitete die studierte Biologin in der freien Wirtschaft – unter anderem als Global Product Manager eines weltweit tätigen Unternehmens in Liechtenstein. Zusammen mit ihrem Ehemann lebt sie seit mehr als zehn Jahren in Altenahr.

Bei der Landratswahl am 23. Januar hatte sich Weigand bereits im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerber Horst Gies, Dr. Axel Ritter und Christoph Schmitt mit 50,2 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag mit 48 Prozent über der der vorangegangenen Landratswahl 2015 (rund 30 Prozent). Von den insgesamt rund 103.000 Wahlberechtigten im Kreis gaben mehr als 49.500 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab. Die Wahl zur Landrätin erfolgte auf acht Jahre.

Die Amtseinführung kann per Livestream im Internet mitverfolgt werden. Der Link zur Feierstunde wird am 18. Februar auf der Internetseite des Kreises Ahrweiler unter www.kreis-ahrweiler.de veröffentlicht.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft