Politik | 11.08.2020

Mechthild Heil MdB (CDU):

Corona-Hilfen des Bundes kommen auch bei uns an

KfW-Unterstützungskredite von über 66 Millionen Euro für hiesige Unternehmen

Mechthild Heil MdB (CDU). Foto: privat

Kreis Ahrweiler/Mayen. „Ich freue mich über die schnelle und unbürokratische Ausschüttung der Corona-Hilfen in unserem Wahlkreis“, so äußert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bau und Wohnen, Mechthild Heil, über die Ausschüttung der Corona-Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Von der KfW erhielt die CDU-Parlamentarierin jetzt einen Zwischenbericht über die bis zum 30.06.2020 gewährten Hilfen.

In Heils Wahlkreis konnten danach 287 Unternehmen mit Gesamtmitteln von über 66 Millionen Euro unterstützt werden. Im Landkreis Ahrweiler sowie Teilen des Landkreises Mayen-Koblenz wurden 27 Unternehmen mit einem Gründerkredit KMU (kleine und mittlere Unternehmen) in Höhe von 3,8 Millionen Euro versehen, 24 erhielten einen Schnellkredit mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen Euro, weiter Unternehmerkredite von 3 Millionen Euro wurden gewährt. Die größte Gesamtsumme mit 52,7 Millionen Euro entfiel in 236 Fällen auf Unternehmerkredite KMU.

Bundesweit wurden im gleichen Zeitraum bereits knapp 70.000 Kreditanträge positiv beschieden. „Insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen, die in der Zeit des Lockdowns sehr gelitten haben, profitieren von den KfW-Hilfen“, so Mechthild Heil. Heil weiter: „Diese Hilfen sind aber natürlich nicht das Ende der Unterstützung der Unternehmen und der Bemühungen um den Erhalt von Arbeitsplätzen. Wir als CDU wollen den Wirtschaftsstandort Deutschland erhalten und besonders unsere kleinen und mittleren Unternehmen fördern. Dafür werde auch ich mich mit ganzer Kraft einsetzen.“

Pressemitteilung des Büros von

Mechthild Heil MdB (CDU)

Mechthild Heil MdB (CDU). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK