Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 05.01.2019

Die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz informiert

Daniela Hillesheim verwaltet Anregungen und Beschwerden

Daniela Hillesheim übernimmt die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz. privat

Plaidt. Die kontinuierliche Verbesserung der Bürgernähe der Verwaltung ist ein wichtiges Ziel, das die Verbandsgemeinde Pellenz nachhaltig verfolgt. Mit der Einführung eines professionellen Anregungs- und Beschwerdemanagements konnte im vergangenen Jahr ein weiterer wichtiger Baustein im Hinblick auf eine noch bessere Bürgernähe der Verbandsgemeindeverwaltung umgesetzt werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Seit rund vier Monaten können die Bürgerinnen und Bürger über ein Kontaktformular auf der Homepage der Verbandsgemeinde Pellenz über den Menüpunkt „Bürger teilen mit“ jederzeit schnell und unkompliziert Anfragen stellen, Anregungen mitteilen oder Beschwerden einreichen. Die Nutzer des Formulars hinterlegen ihre Kontaktdaten, wählen aus einer Drop-Down-Liste den Anlass des Kontakts aus und verfassen eine Nachricht an die Verbandsgemeindeverwaltung. Sobald eine neue Nachricht eingeht, erhält der Absender eine automatische Empfangsbestätigung sowie darüber hinaus eine Mitteilung, dass die Nachricht an den zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung weitergeleitet wird. Die eingehenden Anfragen, Anregungen oder Beschwerden werden zügig bearbeitet, je nach Komplexität des Sachverhalts kann die Bearbeitungszeit jedoch variieren. Ist der Bearbeitungsprozess abgeschlossen, informiert der zuständige Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung den Verfasser der Nachricht schriftlich über das Ergebnis der Bearbeitung des Anliegens.

Mit Beginn des neuen Jahres hat Daniela Hillesheim die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz übernommen. Sie wird zukünftig nach Eingang einer neuen Nachricht den ersten Kontakt zum Absender herstellen und neue Nachrichten an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung weiterleiten.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Darüber hinaus steht Daniela Hillesheim gerne für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Anregungs- und Beschwerdemanagement zur Verfügung. „Das professionelle Anregungs- und Beschwerdemanagement trägt dazu bei, die Bürgernähe der Verbandsgemeindeverwaltung weiter zu verbessern“, erläutert Bürgermeister Klaus Bell. „Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Pellenz können der Verwaltung in zeitgemäßer Form Anfragen, Anregungen oder Beschwerden übermitteln. Ich würde mich freuen, wenn die Menschen in unserer Verbandsgemeinde auch im neuen Jahr regen Gebrauch von dieser Möglichkeit machen.

Anregungen und Hinweise sowie insbesondere konstruktive Kritik tragen dazu bei, die Qualität des Verwaltungshandelns zu optimieren und die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Verbandsgemeindeverwaltung zu erhöhen. Mit Daniela Hillesheim übernimmt eine bestens qualifizierte Mitarbeiterin die Zuständigkeit für das professionelle Anregungs- und Beschwerdemanagement“, so Klaus Bell.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz

Daniela Hillesheim übernimmt die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Wie Tiere in der Lebenshilfe Mayen verbinden

Vier Pfoten, viele Herzen

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag