Die IHK Koblenz informiert
Fit im Rechnungswesen
Rechnungswesen zählt häufig nicht zu den beliebtesten Fächern in der Berufsschule. Gerade hier ist es aber wichtig, dass man die Systematik von Grund auf versteht, um Sie im Berufsleben anwenden zu können. Speziell für Auszubildenden bieten wir daher einen Kurzlehrgang zum Thema „Buchführung für kaufmännische Auszubildende“ an. Das Intensivtraining ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse kaufmännischer Auszubildender im zweiten Ausbildungsjahr, die Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen aufarbeiten, erweitern oder vertiefen möchten.
Der sechstägige Abend-Workshop „Buchführung für kaufmännische Auszubildende“ startet wieder ab 14. Oktober: in Koblenz, Altenkirchen und Bad Kreuznach. Der Unterricht findet von 17.30 Uhr bis 20.45 Uhr statt.
Informationen: Laura Menningen, 02 61 - 3 04 71-32, menningen@ihk-akademie-koblenz.de
Herbstlehrgang Geprüfte/-r Betriebswirt/-in IHK ab 05.11.2019 in Bad Kreuznach
Ab 5. November 2019 bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. den nächsten berufsbegleitenden Kompaktlehrgang „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“ in Bad Kreuznach an. Er bereitet auf den höchsten öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss im kaufmännischen Bereich vor. Den Absolvent/-innen stehen viele neue und interessante Aufgaben- und Verantwortungsbereiche offen. Sie sind besonders qualifiziert, Führungsaufgaben zu übernehmen, da sie betriebswirtschaftliche Herausforderungen erkennen und diese kompetent und zielgerichtet in Angriff nehmen können. Zugangsvoraussetzungen sind eine kaufmännische Ausbildung und eine erste Aufstiegsfortbildung, wie z. B. Fachwirt/-in oder Fachkaufmann/-frau. Informationen: Jutta Wiedemann, 02 61 - 3 04 71-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden
Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel
Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Ein unterhaltsamer Nachmittag in Altendorf-Ersdorf für Seniorinnen und Senioren
Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...
Weiterlesen
