Politik | 27.08.2019

Wolfgang Schlagwein stellt Anfrage an Landrat Dr. Jürgen Pföhler

Dieselt die Ahrtalbahn über das Jahr 2033 hinaus durchs Tal?

Kreis Ahrweiler. Die Ahrtalbahn soll bis 2033 elektrifiziert werden. Eine Formulierung in der kürzlich veröffentlichten Niederschrift der Verbandsversammlung des Schienenpersonen-Zweckverbandes gibt Kreistagsmitglied Wolfgang Schlagwein aber zu denken. In der Niederschrift ist zu lesen, die Elektrifizierung Eifelstrecke (Köln-Trier) liege in der „landesinternen Prioritätensetzung ganz vorne“. Und dann kommt es: da diese Strecke „sehr teuer“ werde, könne dies auch bedeuten, „dass man nach Ablauf des derzeitigen Verkehrsvertrages (Vareo) in 2033 eine Übergangsphase überbrücken müsse, beispielsweise in Form eines Interimsvertrages.“

Diese Formulierung macht Schlagwein stutzig: „Die Vareo bedient die Ahrtalbahn, und zwar bis 2033. Übersetzt hieße das nichts anderes, als dass die Ahrtalbahn auch nach 2033 auf unbestimmte Zeit noch durchs Ahrtal dieselt!“

Eine entsprechende Anfrage hat der Grüne deshalb an Landrat Dr. Pföhler gerichtet. Außerdem fragt Schlagwein nach den in der Niederschrift erwähnten ersten Ergebnissen eines beauftragten Gutachtens, auf dessen Grundlagen die Bewertung der einzelnen Strecken erfolgen soll.

„Die jüngsten Verlautbarungen zu allerlei Probezügen auf der Ahrtalbahn erwecken den Eindruck, es gehe mit Riesenschritten auf den Abschied vom Dieselbetrieb zu. In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes wird offenbar ganz anders diskutiert“, fürchtet Schlagwein

Landrat Dr. Pföhler, der den Kreis Ahrweiler in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes vertritt und neuerdings auch dessen Vorsteher ist, hat die Anfrage umgehend an Verbandsdirektor Müller weitergeleitet.

Pressemitteilung des

Kreistagsmitglieds Wolfgang Schlagwein B90/ Die Grünen

Leser-Kommentar
27.08.201919:28 Uhr
Matthias Bertram

Bitte nicht immer nur meckern, sondern auch mal konstruktiv mitarbeiten, Herr Schlagwein. Die Weichen sind gestellt. Fachleute arbeiten am Thema. Wieso bringen sie sich nicht auch ein. Mangelt es an Sachverstand? Dies ist ein Thema bei dem alle Parteien konstruktiv mitarbeiten sollten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#