Politik | 13.12.2024

„Bündnis für Neuwied“ zu Besuch bei EIRENE

EIRENE fördert Integration Geflüchteter in Zusammenarbeit mit der Stadt

Besuch bei EIRENE.  Foto: privat

Neuwied. Vor zehn Jahren hätten vermutlich noch die meisten Menschen mit den Schultern gezuckt, wenn man sie auf dem Luisenplatz nach dem Internationalen Christlichen Friedensdienst Eirene gefragt hätte. Dass das Ergebnis heute wohl anders ist, liegt auch an den Starken Nachbar_innen, einem Projekt von Geflüchteten für Geflüchtete, das Eirene (griechisch: Frieden) seit acht Jahren durchführt. Mit großer Wertschätzung und finanzieller Unterstützung begleitet die Stadt Neuwied das Projekt.

Davon konnten sich die Stadtratsmitglieder der Neuwieder Bündnisfraktionen von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW bei ihrem Besuch der Eirene - Geschäftsstelle in der Engerser Straße überzeugen. Der Geschäftsführer Ali Al-Nasani stellte die drei Säulen des Friedensdienstes vor. Da ist zum einen der internationale Freiwilligendienst, in dem junge und ältere Menschen zu einem einjährigen sozialen Dienst in verschiedene Länder Europas, Nord- und Südamerikas und Afrikas entsandt werden. Im Gegenzug werden seit neun Jahren jährlich etwa ein Dutzend Freiwillige von Partnerorganisationen aus Uganda, Nicaragua und Bolivien zu einem einjährigen Freiwilligendienst in Deutschland empfangen. Einige von ihnen haben ihre Einsatzstellen in sozialen Einrichtungen in Neuwied und Umgebung.

Die zweite Säule ist der Friedensfachdienst. In Friedens- und Konfliktarbeit ausgebildete Fachkräfte unterstützen Partnerorganisationen dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen, z.B. durch Ausbildungen von Radiojournalisten in konflikt- und geschlechtersensibler Berichterstattung in Burundi oder durch Präventionsarbeit in Bezug auf häusliche und sexualisierte Gewalt in Bolivien.

Die dritte Säule, die Eirene besonders in Neuwied bekannt macht, ist das zusammen mit der Diakonie entwickelte Projekt Starke Nachbar_innen. Durch dieses Projekt wird das Eirene-Haus zu einer Anlaufstelle für Geflüchtete. Der Eirene-Mitarbeiter Bilal al Masri stammt selber aus Syrien und erläutert die Schwerpunkte: individuelle Beratungsarbeit, workshops in ziviler Konfliktbearbeitung, die Integration von Geflüchteten durch ehrenamtliche Arbeit und die Vermittlung von Praktika. „Dabei hilft uns die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien und Ämtern der Stadt“, ergänzt Ali Al Nasani, „ z.B. mit dem Job-Center, dem Jugend- und Sozialamt und dem Rat der Religionen.“

Pressemitteilung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Neuwied

Besuch bei EIRENE. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Löschversuche einer Bewohnerin scheiterten

Euskirchen: Sechs Verletzte bei Küchenbrand

Euskirchen. Am Donnerstagnachmittag (13. November) kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Euskirchen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befanden sich bereits alle Bewohner außerhalb des Hauses. Betroffen war eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#