Politik | 29.08.2019

CDU Kaltenengers veranstaltete traditionelles Grillfest

Ein Ferkel bei der CDU

Gut besucht fand bei uter Laune das Grillfest mit allerlei Leckereien statt. Foto: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Statt am Sport- und Freizeitgelände fand das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers in diesem Jahr erstmalig auf dem Schulhof in der Ortsmitte statt. Dies erleichterte vielen Besuchern die Anreise, sodass sich mehr als 80 Gäste gut gelaunt dort einfanden.

Neben den zahlreichen Besuchern sowie der kompletten Gemeindeverwaltung aus Kaltenengers konnte der Vorsitzende Lars Hansen auch den Bundestagsabgeordneten Josef Oster mit seinem Team, den Landtagsabgeordneten Josef Dötsch, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla mit seiner Familie und den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm Helmut Rönz begrüßen.

Spanferkel als besonderer Gast

Doch der Höhepunkt des Grillfestes war ein anderer Gast: Pünktlich um 18 Uhr traf das knusprige Spanferkel am Buffet ein. Nach dem ersten Glas Sekt und einem Bier vom Fass, gezapft von Thomas Ringel und Jörg Börner, konnten sich die Gäste dort bedienen.

Bärbel Hansen und Walter Schäfer sorgten mir frischen Bratkartoffeln und Krautsalat für die nötigen Beilagen. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen Gästen, die mit ihrer Dessert-Spende für eine große und leckere Auswahl an Süßspeisen sorgten. Nach der deftigen Mahlzeit war die obligatorische Schnapsrunde, serviert von Lars Hansen und Robert Castor dringend notwendig. Gleichzeitig konnten auch die Tippzettel für das Schätzspiel erworben werden, bei dem es diesmal um das Durchschnittsalter der Kaltenengerser Bürger sowie der CDU Mitglieder ging.

Für seine 25-jährige Mitgliedschaft im CDU Ortsverband Kaltenengers wurde Wilfried Häring besonders gewürdigt. In einer sehr persönlichen Rede lobte Thomas Przybylla die langjährige Tätigkeit im Gemeinderat sowie das große, ehrenamtliche Engagement von Wilfried Häring in der Feuerwehr und in den Vereinen. Lars Hansen übergab anschließend die Urkunde und ein Präsent.

Christian Frein übernahm etwas unfreiwillig die Kinderbelustigung der zahlreichen kleineren Gäste, die auch an diesem Abend nicht müde wurden.

Nicht nur der einsetzende Regen, sondern auch die vielen Gespräche mit den Politikern und den Gästen hielten die Besucher bis nach Mitternacht auf dem Schulhof. Beim Aufräumen am nächsten Morgen zeigte sich die CDU Kaltenengers sehr zufrieden mit dem Verlauf des Grillfestes, dass mit dem Lob der Gäste über das leckere Spanferkel und den schönen Abend bestätigt wurde.

Pressemitteilung

der CDU Kaltenengers

Gut besucht fand bei uter Laune das Grillfest mit allerlei Leckereien statt. Foto: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung