Politik | 09.10.2025

Ein X-Bus (Linie 855) fährt von Meckenheim nach Bad Godesberg

Meckenheim. Wie auch im Rat der Stadt Meckenheim diskutiert, wird eine neue Schnellbuslinie (Linie 855) von Meckenheim nach Bad Godesberg eingerichtet. Dies ist möglich auf Grund der zeitlich befristeten finanziellen Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Bürger für Meckenheim (BfM) setzten sich seit vielen Jahren aktiv für eine stete Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) ein.

Der X-Bus (Schnellbus 855), der stündlich fahren wird, bedeutet in der Tat eine verkürzte Fahrzeit zwischen Meckenheim und Bad Godesberg. „Die Konsequenzen daraus dürfen jedoch nicht unberücksichtigt bleiben. Sobald die finanzielle Förderung des Landes ausgelaufen ist, wird dieses Angebot den sehr angespannten städtischen Haushalt belasten. Zu befürchten ist, dass spätestens dann bestehende Linien ausgedünnt, also die Takte verringert werden“, so Roland Nestler Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr im Gespräch mit der BfM-Fraktion.

„Die Buslinie 855 verkehrt heute werktags in einem 30-Minuten-Rhytmus. Als regelmäßiger Nutzer des ÖPNV erscheint dieser Intervall bei den Fahrgästen über Jahre akzeptiert zu sein. Beschwerden über die Länge der Fahrzeit höre ich nicht. Eine Lücke wird mit diesem X-Bus nicht geschlossen.

Zielführender ist es, die Ortsteile Altendorf/Ersdorf und insbesondere Lüftelberg besser an ÖPNV anzubinden um dort auch Zeitlücken zu schließen. Auf Sicht werden viele Fahrgäste auf den dann nicht mehr angefahrenen Unterwegshaltestellen der Linie 855 (X-Bus) eine Verschlechterung des Taktangebotes erleben“, so Nestler weiter.

Pressemitteilung BfM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Möhnen der Karnevalsgesellschaft Obermendig (KGO)

Auf geheimer Tour im Münsterland

Mendig. Alle zwei Jahre heißt es bei den Obermendiger Möhnen: Koffer packen und sich überraschen lassen! Denn wohin die Möhnentour geht, weiß nur das Planungsteam. Schon Wochen vor der Abfahrt sorgten „Boardingpässe“ und ausgefallene Packlisten für Vorfreude – und wilde Spekulationen.

Weiterlesen

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei