Politik | 29.06.2020

Praktikum beim Landtagsabgeordneten Marc Ruland

Einblicke in den politischen Alltag

Praktikantin Saskia Weiss absolvierte ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Marc Ruland. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die Möglichkeit ein zweiwöchiges Praktikum bei einem Landtagsabgeordneten zu absolvieren wurde für die Abiturientin Saskia Weiss möglich. Während ihres Praktikums konnte sie den Arbeitsalltag des Landtagsabgeordneten Marc Ruland begleiten und wertvolle Erfahrungen sammeln, sowohl auf landespolitischer als auch auf kommunalpolitischer Ebene. „Ich habe einen guten Einblick in den politischen Alltag gewinnen können. Dabei standen oft die Sorgen von Bürgern, Unternehmen und Einrichtungen und die Suche nach praktikablen Lösungsansätzen im Mittelpunkt“, so Saskia Weiss resümierend.

In der Zeit während ihres Praktikums konnte sie auch an mehreren Besprechungen des Ausschusses für Familien, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der SPD-Landtagsfraktion teilnehmen. Des Weiteren konnte sie Marc Ruland, MdL, auch bei mehreren Terminen begleiten. So etwa zu einer Kita, um sich über die Arbeit und täglichen Herausforderungen dort zu informieren. Auch nahm Saskia an einem Austausch mit dem Stadtorchester Andernach teil. Ebenfalls konnte Saskia an einer Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion teilhaben und einen Einblick in die umfangreiche kommunalpolitische Arbeit gewinnen.

„Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mein Praktikum hier zu absolvieren. Es hatte mir viele neue Einblicke sowie Kenntnisse geliefert und mir gezeigt, dass die politische Arbeit noch umfangreicher ist, als man denkt.“, so Saskia Weiss abschließend zu ihrem Praktikum.

„Ich habe mich sehr über die positive und engagierte Unterstützung bei meiner Arbeit gefreut“, so Marc Ruland, MdL.

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

Praktikantin Saskia Weiss absolvierte ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Marc Ruland. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK