Politik | 27.07.2020

SPD Mayen-Koblenz

Erstes Online- Neumit- gliederseminar abgehalten

Mayen-Koblenz. Mitte Juli hielten die Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz ihr regelmäßiges Neumitgliederseminar ab. Dieses Mal das erste Mal mittels Videokonferenz in digitaler Form. Neumitgliederseminare sind für die Genossen in Mayen-Koblenz fast schon gute Tradition. Regelmäßig setzen sich bereits engagierte Sozialdemokraten mit den Neumitgliedern zusammen. Dabei tauschen sie sich über aktuelle politische Themen aus, erzählen über die Arbeit vor Ort und besprechen, wie man künftig gemeinsam zusammenarbeitet.

„Unsere Neumitgliederseminare sind oft der erste Termin, an dem wir mit unseren neuen Genossinnen und Genossen gemeinsam in großer Runde zusammensitzen“, so der SPD-Kreisverbandsvorsitzende, Marc Ruland, Landtagsabgeordneter. „Dabei ist es immer interessant, die einzelnen Beweggründe der Menschen für ihren Parteieintritt zu erfahren. Dabei zeigt sich immer: Die SPD ist eine Partei, in der die Menschen aus der Mitte der Gesellschaft eintreten, weil sie Lust und Engagement zeigen, wenn es um die Gestaltung unserer Gesellschaft geht.“ Und so führte der Vorsitzende Marc Ruland, MdL die Genossen durch den Abend und moderierte die aufschlussreiche Diskussion. Ein Tagesordnungspunkt war unter anderem die Vorstellung des Kandidaten der SPD Mayen-Koblenz für die Nominierung zum Bundestagsmandat im Wahlkreis 198, der 30-jährige Benjamin Kastner aus Kruft. Kastner berichtete den Anwesenden u.a. von seiner Arbeit für die SPD und seinen politischen Zielen für unsere Gesellschaft. „Für mich als jungen Menschen ist es besonders wichtig, dass unsere Partei aus frischen neuen Köpfen und gleichzeitig erfahrenen Hasen besteht. Deswegen sind die Neumitgliederseminare eine gute Möglichkeit, interessierte Bürger direkt miteinzubinden“, so Benjamin Kastner. „Unser erstes Onlineseminar war also ein voller Erfolg. Besonders während der Pandemie ist es wichtig, dass wir als Teil der politischen Meinungsbildung aktiv bleiben. Schön, dass es hierfür so viele digitale Möglichkeiten gibt“, so Ruland abschließend. Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK