Informationen zu den Wahlen bei der CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz
Europawahl wichtig für Deutschland
Andernach. Zahlreiche Mitglieder der SU Mayen- Koblenz hatten sich im „Alten Bahnhof“ in Polch eingefunden, um sich über die aktuellen Wahlprogramme der CDU für die Europawahl und die Wahl zum Kreistag zu informieren. Ralf Seekatz MdL stellte das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU den Gästen mit Erläuterungen vor.
In der Diskussion ging er gut informiert auf die aktuellen Themen Europas ein. Georg Moesta, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Mayen- Koblenz, erörterte die aktuelle Kreispolitik und gab einen Ausblick auf das Wahlprogramm der kommenden Periode.
Auch hier kam es zu einem lebhaften Gespräch, bei dem der öffentliche Personennahverkehr eine besondere Rolle spielte. Thema war auch die Versorgung des ländlichen Raumes mit Haus- und Fachärzten und Apotheken.
Bei beiden Themen konnte Georg Moesta auf laufende Aktivitäten des Kreises verweisen, die in der neuen Wahlperiode verstärkt werden sollen. Er verwies auf die Initiativen des Kreises zum Thema „Senioren in MYK“ – Demografie gemeinsam gestalten- seit Hans-Josef Koggel, der ebenfalls an der Versammlung teilnahm, erster Kreisbeigeordneter war.
Das gute Miteinander von Junger Union und Senioren-Union, zeigte sich mit der Teilnahme von David Kubis, Vorsitzender Junge Union Maifeld, am Informationsnachmittag. Dr. Adolf Weiland MdL erläuterte den Gesetzentwurf der CDU Landtagsfraktion zum Thema „Straßenausbaubeiträge abschaffen“. Er ergänzte seinen Beitrag mit einem positiven Beitrag zu Europa und der Bitte, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament zu beteiligen. Ernst Einig, vertritt nach der Wahl die Interessen der Senioren-Union im Kreistag und bat die Versammlung um Unterstützung. Das gilt ebenso für Christa Gügel, die dem Vorstand der SU Maifeld angehört.
Der Vorsitzende Anton Reiter konnte auch die Bewerber auf der Kreistagsliste Horst Hohn und Jörg Lempertz im Kreis der SU begrüßen. Alle Redner betonten die besondere Wichtigkeit der Europawahl insbesondere für Deutschland. Es geht insgesamt darum, die Bürgerliche Mitte im Europaparlament zu stärken, damit Extreme von Links und Rechts keinen Einfluss auf die Europapolitik gewinnen. Der Vorsitzende der SU MYK rief in seinem Schlusswort die Teilnehmer auf, unbedingt zur Wahl zu gehen oder die Möglichkeit der Briefwahl zu nutzen.
Pressemitteilung der
Seniorenunion MYK
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht
Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet
Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.
Weiterlesen
Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind
Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas
Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.
Weiterlesen
Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig
Rückblick und Ehrungen
Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.
Weiterlesen
