Politik | 23.09.2025

FDP Koblenz kritisiert Demonstration „Frieden statt Apartheid“ vor dem Bürresheimer Hof

Koblenz. Die FDP Koblenz übt scharfe Kritik am Versammlungsort der für den 20. September angekündigten Demonstration des linksextremen Spektrums unter dem Motto „Frieden statt Apartheid“.

Der Bürresheimer Hof war einst die Synagoge von Koblenz und ist damit ein zentraler Erinnerungsort jüdischen Lebens. Dort eine Kundgebung mit israelfeindlichen Inhalten abzuhalten, birgt die Gefahr, Judentum und Israel gezielt zu vermischen und antisemitische Ressentiments zu verstärken. Schon bei der letzten Demonstration der Veranstalter auf dem Zentralplatz kam es zu judenfeindlichen Parolen und Übergriffen gegen Gegendemonstranten.

„Diese Demonstration hätte nie vor der ehemaligen Synagoge genehmigt werden dürfen, das birgt Gefahrenpotenzial. Freie Meinungsäußerung muss besonders geschützt werden, dies geht aber auch an anderen Orten.“, erklärt Lion Krejsa (Vorstandsmitglied der FDP Koblenz und Vorsitzender Junge Liberale Koblenz).

Die FDP Koblenz fordert die Polizei auf, die Gegendemonstration besonders zu schützen und konsequent gegen die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole oder judenfeindlicher Parolen einzuschreiten.

Dabei stellt die FDP Koblenz fest, Kritik am Handeln der Regierung Netanjahus ist legitim und Teil des demokratischen Diskurses – die Vermischung lokaler jüdischer Kultur mit Israels Politik ist jedoch völlig inakzeptabel. Pressemitteilung der

FDP Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#