Politik | 01.02.2019

FDP Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach

FDP Rengsdorf stellt Liste für Gemeinderat auf

Die FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat jung und alt in der Liste, somit erhalten sie verschiedene Perspektiven auf die Gemeinde Rengsdorf.Foto: privat

Waldbreitbach. Die FDP in Rengsdorf hat ihre Liste für die Gemeinderatswahlen am 26. Mai aufgestellt. Als Spitzenkandidatin wird Ingrid Runkel die Liste der Liberalen anführen. „Ob besseres Schulessen, die Pflege unserer einzigartigen Naturumgebung oder die Stärkung der Dorfgemeinschaft – wir haben in den letzten Jahren mit großem Engagement Initiativen vorangebracht, von denen der Ort und seine Bürger spürbar profitieren“, sagte Runkel, die auch dritte Beigeordnete der Gemeinde Rengsdorf und Gemeinderatsmitglied ist. „Genau das wollen wir in den nächsten Jahren fortführen, damit unsere Gemeinde Rengsdorf auch in Zukunft ein lebenswerter Kurort bleibt.“ Konkret haben die Freien Demokraten dafür schon viele Pläne: „Wir setzen uns für ein generationenverbindendes Zusammenleben zwischen alt und jung ein. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung ist ein absolutes Muss in unseren Plänen. Auch die Vereinsarbeit liegt uns am Herzen, weil sie zur Erhaltung der Dorfgemeinschaft elementar ist. Wir wollen den Leerstand im Ort beheben, auch durch die Wiederansiedlung kleine Geschäfte im Ortskern. Darüber hinaus sollen die Gastronomie und der Touristikstandort gefördert werden“, so Runkel zusammenfassend über die Ziele.

Der Vorsitzende des FDP-Amtsverbands Rengsdorf-Waldbreitbach, Prof. Dr. Jochen Koop, gratulierte allen Gewählten zu ihrer Listenaufstellung. „Insbesondere“, erklärte Koop, „freut mich, dass wir auch viele Frauen und gleich drei junge Menschen für die Liste gewinnen konnten. Diese Gruppen sind in Räten nämlich häufig unterrepräsentiert. Wir haben somit insgesamt eine bunte Mischung, durch die wir viele verschiedene Perspektiven auf die Gemeinde Rengsdorf erhalten und damit zukunftsweisende Ideen zugunsten aller Bürgerinnen und Bürger entwickeln können.“

Die Liste der FDP Rengsdorf für die Ortsgemeinderatswahlen in der Gesamtübersicht: Ingrid Runkel (1), Guido Schiffers (2), Sabine Schiffers (3), Dr. Horst Kleinmann (4), Michael Knöpfel (5), Denise Siebenmorgen (6), Klaus Runkel (7), René Nau (8), Heinz Runkel (9), Pascal Schiffers (10), Irene Runkel (11).

Pressemitteilung

der FDP, Amtsverband

Rengsdorf-Waldbreitbach

Die FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat jung und alt in der Liste, somit erhalten sie verschiedene Perspektiven auf die Gemeinde Rengsdorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Mit Dankbarkeit und auch Wehmut verabschiedete die CDU Meckenheim ihre Ratsmitglieder, die in der neuen Wahlperiode ab November nicht mehr dabei sind. Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor.

Weiterlesen

Swisttal. Die letzte Ratssitzung der laufenden Ratsperiode am 7. Oktober markierte für die FDP Swisttal gleich mehrere Zäsuren: den offiziellen Abschied von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, personelle Veränderungen in der FDP-Fraktion – und ein klares Signal, dass liberale Politik in Swisttal auch künftig hörbar bleiben wird.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)