Politik | 30.07.2019

Digitalisierungsoffensive für den Kreis Ahrweiler

FDP begrüßt Initiative des Landrats und der Bürgermeister

Internet für alle im Kreis Ahrweiler

Internet drinnen und draußen: Die Vertreter der FDP-Fraktion im Kreistag fordern zusammen mit den Jungen Liberalen eine bessere Internetversorgung im Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die FDP und die jungen Liberalen (Julis) im Kreis Ahrweiler begrüßen das Ziel des Landrats und der Bürgermeister, den Kreis flächendeckend mit Internet zu versorgen. Dr. Jürgen Pföhler und die hauptamtlichen Bürgermeister hatten vereinbart, dass der Kreis künftig zentral Anträge bei Bund und Land stellt, um den Gigabit-Ausbau zu fördern.

„Wir freuen uns, dass hiermit eine wichtige Grundlage der von uns geforderten und vom Kreis beschlossenen Digitalisierungsoffensive in Angriff genommen wird,“ erläutert der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber. Die Liberalen hatten vor kurzem im Kreis einen Antrag gestellt, mit dem die Digitalisierung im Kreis Ahrweiler vorangetrieben werden sollte. „Ein leistungsfähiger Internetzugang ist gerade für ländliche Regionen und Dörfer ein entscheidender Standortfaktor. Junge Familien und auch Betriebe kommen nur noch dann aufs Land, wenn diese Voraussetzung mindestens gegeben ist“, so auch Christina Steinhausen, stellvertretende Vorsitzende der FDP im Kreis Ahrweiler. Darüber hinaus sei auch für moderne Tourismuskonzepte, aber auch für die Mobilität und die Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger eine leistungsfähige digitale Infrastruktur im Kreis unabdingbar, bekräftigt van Bebber. Handlungsbedarf sehen die Liberalen auch bei den Schulen im Kreis Ahrweiler. „Vor kurzem hat der Bund den Weg freigemacht für die verbesserte Digitalausstattung in den Schulen. Im Rahmen des Digitalpakts stellt der Bund den Ländern innerhalb von fünf Jahren fünf Milliarden Euro etwa für Laptops oder Tablets in den Schulen zur Verfügung. Voraussichtlich noch in diesem Jahr könne das Land mit dem Geld des Bundes planen, heißt es. Für Rheinland-Pfalz wird mit 240 Millionen Euro gerechnet, „ erläutert Ulrich van Bebber, Vorsitzender der FDP-Fraktion. Die zur Verfügung stehenden Fördergelder müssten dann vom Kreis als Schulträger beantragt werden. Dazu muss ein Medienkonzept sowie ein Entwicklungsplan für die Schulen eingereicht werden. „Hierauf sollten wir uns jetzt schon vorbereiten, denn danach wird der Andrang hoch sein,“ empfiehlt van Bebber.

Genauso wichtig sei es aber auch, die Verwaltung selbst zu digitalisieren. „Insbesondere in einem großen Flächenkreis wie dem Landkreis Ahrweiler ist es für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Unternehmen wichtig, möglichst viele Verwaltungsgänge online erledigen zu können,“ begründet Steinhausen die Forderung. Van Bebber weist zudem darauf hin, dass mit dem am 14. August 2017 verabschiedeten Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsdienstleistungen Bund und Länder verpflichtet seien, bis 2022 ihre Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen online anzubieten.

Pressemitteilung der FDP

im Kreis Ahrweiler

Internet drinnen und draußen: Die Vertreter der FDP-Fraktion im Kreistag fordern zusammen mit den Jungen Liberalen eine bessere Internetversorgung im Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK