Politik | 09.07.2025

FWG-Fraktion im Kreistag Ahrweiler besucht Gewerbefest Niederzissen

V.li. Johannes Bell, Ralf Degen, Hans-Josef Marx, Elisabeth Dahr, Reiner Friedsam. Foto: Reiner Friedsam

Niederzissen. Auf Einladung ihres Fraktionskollegen Ralf Degen, gleichzeitig Vorsitzender des ausrichtenden Gewerbevereins Niederzissen, war eine Abordnung der FWG-Kreistagsfraktion zu Gast beim diesjährigen Gewerbefestival auf dem Marktplatz in Niederzissen.

Hier konnten sich die FWG-Kreistagsmitglieder bei einer imposanten Präsentation zahlreicher Betriebe unterschiedlichster Branchen – eingebettet in ein buntes und unterhaltsames Rahmenprogramm - von der innovativen Angebotsvielfalt und der fachlichen Kompetenz des örtlichen Gewerbes überzeugen. Es sei kein Zufall, dass die Ortsgemeinde Niederzissen (einschließlich Zweckverband Industriegebiet Brohltal Ost/A 61) im Jahr 2025 mit einer Steuerkraftzahl von 5,9 Mio. Euro den Spitzenplatz innerhalb der Verbandsgemeinde Brohltal erreicht und mit einer daraus resultierenden Kreisumlage von 2,57 Mio. Euro als größter Umlagezahler aller Ortsgemeinden im gesamten Landkreis Ahrweiler in ganz besonderer Weise zur Finanzierung des Kreishaushaltes beiträgt - so das zusammenfassende und wertschätzende Fazit der FWG-Kreistagsmitglieder nach einem Rundgang über das Festivalgelände und vielen informativen Gesprächen mit den Gewerbetreibenden.

Pressemitteilung der

FWG-Fraktion im

Kreistag Ahrweiler

V.li. Johannes Bell, Ralf Degen, Hans-Josef Marx, Elisabeth Dahr, Reiner Friedsam. Foto: Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung