Politik | 13.10.2025

TTV Oberwinter

Fast nur Siege für den TTV

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Beide Oberwinterer Mannschaften mussten personell dabei etwas rotieren, da durch die Herbstferien schon einige Kinder im Urlaub waren.

Trotz dessen lieferten beide Nachwuchsteams überragende Leistungen ab: Während bei der ersten Jugend Darian Kenj fehlte und Simon Weber und Mattis Strehler erneut Adrian Steingräber und Ferdinand Beschorner in der Kreisliga unterstützten, fehlte Darians Schwester Lana entsprechend bei der dritten Jugend.

Trotz der beiden schmerzlichen Ausfälle gelang beiden Teams jeweils ein hart umkämpfter 6:4 Erfolg, bei dem auf Seiten der ersten Jugend Adrian Steingräber überragte, aber auch sonst alle Spieler punkten konnten. Ebenso konnten bei der dritten Jugend alle Spieler mindestens einen Punkt beitragen, während Norik Fischer sogar alle seine Spiele für sich entscheiden konnte.

Genauso erfolgreich ging es dann später für die Herrenteams weiter: Die Vierte Mannschaft manifestierte ihren Spitzenplatz durch einen ungefährdeten 8:2 Sieg in Oedingen. Zuhause ging es für die Dritte zum ersten Spitzenspiel der Saison, gegen die bis dahin an der Spitze stehenden Gegner aus Bad Neuenahr / Ahrweiler. Wie aber schon im Jugendbereich konnte diesmal die dritte Herren ebenfalls einen 6:4 Sieg erringen und belohnte sich für einen geschlossenen Mannschaftsauftritt.

Die einzige Niederlage am Wochenende musste die Erste hinnehmen. Im Stadtderby gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Remagen musste sich der TTV mit einer 4:6 Heimniederlage begnügen, bei der aber durchaus auch ein Unentschieden möglich gewesen wäre.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR.

Weiterlesen

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht