Politik | 24.11.2025

Freie Wählergruppe der VG Mendig informiert sich über Schulsozialarbeit in der Grundschule Mendig

Die Freie Wählergruppe der VG Mendig im Gespräch mit Frau Szislowski-Reucker.Foto: privat

Mendig. In der letzten Sitzung des Schulträgerausschusses der Verbandsgemeinde Mendig hat die Schulsozialarbeiterin der Grundschulen der VG Mendig, Frau Szislowski-Reucker, die Sitzungsteilnehmer zu einem Besuch in der Schule eingeladen.

Die Auschussmitglieder der FWG haben diese Einladung gerne angenommen und die Schulsozialarbeiterin am 4. November in der Grundschule Mendig besucht. In einem interessanten Gespräch konnte Frau Szislowski-Reucker sehr eindrücklich ihr vielfältiges Aufgabengebiet vorstellen. Es wurde schnell deutlich, wie wichtig ihre Funktion nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für das Kollegium der Grundschule ist. Die Fraktionsmitglieder der FWG waren erstaunt, wie viele Kinder in sehr herausfordernden familiären Verhältnissen leben und auf die Unterstützung der Schulsozialarbeit angewiesen sind. Gleichzeitig wurde leider deutlich, dass Rheinland-Pfalz hier bei der personellen Ausstattung in den Schulen sehr schlecht aufgestellt ist. Der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit empfiehlt als Mindestausstattung eine Fachkraft für je 150 Schülerinnen und Schüler. Das würde für die Grundschulen der Verbandsgemeinde bedeuten, dass drei Vollzeitstellen vorhanden sein sollten. Zur Zeit ist aber nur eine halbe Stelle verfügbar.

In der Sitzung des Schulträgerausschusses wurde seitens der Schule darum gebeten, die Stelle der Schulsozialarbeiterin aufzustocken. Der Wunsch ist, eine weitere halbe Stelle einzurichten, womit Frau Szislowski-Reucker mehr arbeiten und eine zweite Kraft in Teilzeit eingestellt werden kann, damit auch die Grundschulen in Rieden und Thür noch besser betreut werden können. Die Freie Wählergruppe der VG Mendig wird diesen Vorschlag uneingeschränkt unterstützen und dankt Frau Szislowski-Reucker für das sehr aufschlussreiche und informative Gespräch.

Pressemitteilung VG Mendig

Die Freie Wählergruppe der VG Mendig im Gespräch mit Frau Szislowski-Reucker. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflüchtet

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#