Politik | 07.08.2019

Anmeldung zur Teilnahme im FWG Team beim „Stadtradeln“

Freie Wähler radeln für ein gutes Klima

Vom 31. August bis 20. September möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurücklegen

Beruflich und privat CO2-frei für das Klima unterwegs. Quelle: Freie Wähler

Sinzig. Vom 31. August bis 20. September können alle, die in Sinzig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind, gemeinsam für den Umweltschutz Fahrrad fahren. Bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses geht es um Klimaschutz, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Stadt und letztlich Spaß beim Radfahren. „Für die Freien Wähler ist die Teilnahme beim Stadtradeln in Sinzig selbstverständlich“, so Fraktionssprecher Friedhelm Münch. Gerade unter dem Aspekt des derzeit in den politischen Gremien zur Beratung befindlichen Radwegekonzeptes erwarten die Freien Wähler mit dieser Aktion weitere Impulse aus der täglichen Praxis. Hierbei steht, neben dem Klimaschutz und Lebensqualität, für die Freien Wähler besonders das Mehr an Sicherheit im Fokus. So wurden bereits im vergangenen Jahr von engagierten Rats-Mitgliedern der Freien Wähler neuralgische Punkte in der Sinziger Gemarkung mit dem Fahrrad erkundet, erläutert der Vorsitzende Alexander Albrecht. Beispielsweise der kombinierte Rad-Fußgängerweg am Schwanenteichgelände, die Kreuzung an der östlichen Ortseinfahrt in Bad Bodendorf oder die Situation Rheinradweg und die derzeitige Lenkung der Radfahrer zum Ahrradweg durch das Wohngebiet Sinzig Ost.

Das Stadtradeln wird seit 2008 vom KlimaBündnis ausgerichtet, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören. Die Aktion wird in diesem Jahr erstmals in Kooperation seitens der Stadt Sinzig und der Fahrrad AG des Bürgerforums durchgeführt. Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus der Kommunalpolitik, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern für Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Dabei sollen im Zeitraum 31. August bis 20. September möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Mitglieder der Freien Wähler und interessierte Freunde können sich bereits bei dem Online Portal https://www.stadtradeln.de/radlerbereich für die Teilnahme bei dem Team „Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e.V.“ registrieren. Die Freien Wähler beteiligen sich mit einem Team beim Sinziger Stadtradeln.

Pressemitteilung Freie

Wähler, Bürgerliste Sinzig

Beruflich und privat CO2-frei für das Klima unterwegs. Quelle: Freie Wähler

Leser-Kommentar
09.08.201921:06 Uhr
juergen mueller

Herr Klasen - Sie sind mal wieder auf dem desinformierten Holzweg.
Zum einen ist dieser "verstaubte" Artikel von 2010 ... mitttlerweile haben wir "2019" und Herr Edenhofer hat seine ebenfalls verstaubte Meinung zeitgemäß revidiert.
Woher ich das weiß?
Da Sie ja ständig auf der Suche nach irgendetwas sind, das möglichst negativ zu aktuellen Themen passt - suchen sie auch hier.

07.08.201913:01 Uhr
Uwe Klasen

Ottmar Edenhofer, Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), in einem Artikel der „NZZ“ vom 14.11.2010: „Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um. Dass die Besitzer von Kohle und Öl davon nicht begeistert sind, liegt auf der Hand. Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.“ --- Bedenkt wem ihr folgt!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung