Politik | 06.04.2022

CDU Vallendar

Für eine angemessene Nachverdichtung in Vallendar

Vallendar. Der CDU-Stadtverband hat sich in seiner letzten Vorstandssitzung für eine nachhaltige und sozialverträgliche Innenentwicklung in Vallendar ausgesprochen. Dazu gehört, aus Sicht des CDU-Vorstandes, auch die Schließung von Baulücken und Nutzung von Freiflächen für einen weiteren Bevölkerungszuwachs in Vallendar. „Wir können nicht sagen, ich habe meine Wohnung und mein Haus, deshalb darf sich hier nichts mehr verändern“, so der Vorsitzende Andreas Hermann. „Auch Flächen, wie an der Kaiser-Friedrich-Höhe dürfen grundsätzlich nicht tabu sein, wenn ein geeignetes Konzept vorliegt.“ Aus Sicht der Vallendarer CDU ist das Bauen in der Stadt, die bessere Variante, als neue Flächen im Außenbereich zu versiegeln. Gleichzeitig will die Union so Bauwilligen in Vallendar Baugrundstücke oder Wohnungen bieten.

Durch die vorhandene Erschließung sind solche Bauvorhaben wirtschaftlicher, die Infrastruktur wird besser ausgelastet und zusätzliche Kosten für mehr Ver- sowie Entsorgungsleitungen entfallen. Auch ist die Flächenbeanspruchung deutlich geringer, was den Zielen der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie entspricht. Die CDU sieht Vallendar hier auf dem Weg zu einer lebendigen und flächenschonenden Gemeinde. Dabei werden im Rahmen der Planung der Maßnahmen u. a. Themen wie Erhalt sowie Gestaltung von öffentlichem Grün, Stadtklima, Biotopschutz, Denkmalschutz und Starkregenereignisse geprüft. Nur wenn das Konzept als Ganzes schlüssig ist, wird und kann dieses auch die Zustimmung der CDU finden.

Dazu wird eine Diskussion ohne Tabus und vorab K.O.-Kriterien benötigt. Vorhaben wie an der Kaiser-Friedrich-Höhe müssen offen diskutiert, Vor- und Nachteile dargestellt und dann objektiv beurteilt werden. Bürgerinteressen nach Wohnraum und öffentlichen Grün müssen beide berücksichtigt werden. Auch die Bedeutung des weit sichtbaren Denkmals Kaiser-Friedrich-Höhe sind Heimat stiftende Besonderheiten von Vallendar. So wäre es vorstellbar, dass die Freiflächen um den Turm könnten in einen ganzheitlichen Ansatz für die gastronomische Nutzung einfließen.

Für die CDU ist es daher wichtig, dass sich die Projekte in die Stadt einfügen und die Vorteile in Summe die Nachteile überwiegen.

Pressemitteilung CDU Vallendar

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erntedankfest im Schwesternhaus Kettig

Dankbarkeit für die Früchte des Lebens

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Die Pater-Wald-Grundschule beteiligte sich am 5. Bewegungsaktionstag

Aus Freude an der Bewegung

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau