Bundeskanzlerin Merkel empfing Weinmajestäten von Mittelrhein und Mosel
Gekrönte Häupter umringten die Kanzlerin
Berlin/Region. Ein besonderes Erlebnis hatten die Weinmajestäten vom Mittelrhein und der MoseI: Im Rahmen einer politischen Bildungsreise auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster wurden die gekrönten Häupter im Bundeskanzleramt von Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen. Selbst für die regierungserfahrene Kanzlerin war der Besuch etwas Besonderes, denn einen Fototermin mit so vielen Majestäten hatte sie in ihrer langen Zeit als Regierungschefin mit Sicherheit nicht allzu oft.
Mit auf dem Gruppenbild mit Kanzlerin sind die Weinrepräsentantinnen und -repräsentanten aus Braubach, Dieblich, Hatzenport, Kobern-Gondorf, Koblenz-Lay, Löf, Winningen und Oberfell sowie die Rhein-Lahn-Nixe aus Lahnstein, die Loreley, die Weinhex aus Winningen und die Martinimarktkönigin aus Osterspai.
Nach einer Besichtigung des Kanzleramtes gab es im Foyer des Paul-Löbe-Hauses, in dem sich die Ausschusssäle und rund 300 Abgeordnetenbüros befinden, noch eine Weinprobe. Die Majestäten hatten aus „ihren“ Anbaugebieten Weine mitgebracht, die sie zur Verköstigung anboten. „Das war eine wirklich ganz besondere Besuchergruppe. Vor allem aber war der Besuch in Berlin beste Werbung für unsere schöne Region Koblenz“, sagte Josef Oster.
Pressemitteilung des Büros
Josef Oster MdB
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Adventszeit ist Vorlesezeit
Remagen. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 1. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden.
Weiterlesen
