Politik | 21.09.2021

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster war in Kobern-Gondorf unterwegs

Gespräche und Unternehmensbesuch

In der Schlosserei (von links): Josef Oster, Bernd Sauerborn und Jörg Johann. Quelle: Büro Josef Oster

Kobern-Gondorf. Bernd Sauerborn ist ein wirklich besonderer Mensch: Der 51-jährige Schlossermeister ist nicht nur seit 23 Jahren Chef seiner Bauschlosserei im Gewerbegebiet „Solliger Höfe“. Ganz „nebenbei“ ist er auch noch als Landwirt aktiv. „Andere gehen zur Erholung angeln, ich finde Ruhe und Entspannung bei der Arbeit mit meinen Kühen“, sagt Bernd Sauerborn. Jetzt hatte der bodenständige Schlosser und Landwirt Besuch vom CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster. Der Politiker, der regelmäßig Kobern-Gondorf besucht - zuletzt machte er im Rahmen einer großen Radtour Halt bei der Freiwilligen Feuerwehr - erkundigte sich während eines Rundgangs durch die Gemeinde im Gespräch mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbands, Jörg Johann, über laufende und geplante kommunalpolitische Maßnahmen. Dann fuhren Josef Oster und Jürgen Johann ins Gewerbegebiet und besichtigten zunächst die große Halle des Schlossers Sauerborn, anschließend ging es auf die Weide zu den derzeit 27 Rindern.

Josef Oster fühlte sich in Kobern-Gondorf sichtlich wohl. Der 50-Jährige versteht und schätzt das Leben in ländlichen Gemeinden. „Deshalb sind wir froh, dass wir mit Josef Oster einen Ansprechpartner in Berlin haben, der genau weiß, was uns bewegt“, so Jürgen Johann. Oster nahm die lobenden Worte bescheiden zur Kenntnis. „Ich hoffe, dass ich bei der Bundestagswahl das Direktmandat erneut gewinnen kann und weiterhin Ansprechpartner für die die Menschen hier an der Mosel bleibe.“

Pressemitteilung

Josef Oster, MdB(CDU)

In der Schlosserei (von links): Josef Oster, Bernd Sauerborn und Jörg Johann. Quelle: Büro Josef Oster

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Andernach Mitte Card
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein