Politik | 27.07.2020

„Womit der Mathelehrer nicht gerechnet hat“ Ausgabe vom 21.07.2020 S.12

Großer Nenner gleich kleiner Wert

Liebe Leserinnen und Leser, sehr geehrter „Ausscheller“,

aus meiner Erfahrung als Lehrer bereitet die Bruchrechnung den Schülern immer sehr viel Schwierigkeiten, wenn man sie ihnen nicht anschaulich vermittelt oder motiviert. So war mein Einstieg in die Bruchrechnung stets mit folgender Geschichte verbunden:“ Ein Fußballer namens Helmut Rahn, der damals bei Rot Weiß Essen spielte und 1954 unsere Nationalmannschaft mit seinem entscheidenden Tor zum Weltmeister machte, bekam ein Angebot von einem höherklassig spielenden Verein, dass er 1/3 der Einnahmen bekomme, wenn er für diesen Verein spiele. Er war damit nicht zufrieden und wollte 1/4 der Einnahmen. Hatte Rahn in der Schule nicht gut aufgepasst?

Einige schlaue und intelligente Schüler von mir erkannten sofort, dass in der Bruchrechnung der größere Nenner einen kleineren Wert hat. Dies wird dann deutlich, wenn man den Kuchen in 4/4 bzw. 3/4 aufteilt.

Franz-Josef Baulig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"