Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 11.03.2025

Grüne Jugend zu Besuch im Landtag

Die Grüne Jugend vor dem Landtag. Foto: Grüne Jugend Koblenz-Mittelrhein

Koblenz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Fabian Ehmann hat die Grüne Jugend Koblenz-Mittelrhein den Landtag in Mainz besucht. Mit vielen anderen Mitgliedern der Grünen Jugend RLP erhielten die jungen Besuchenden die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu erhalten und dem Abgeordneten ihre kritischen Fragen zu stellen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Luna-Mariella Müller, Sprecherin der GJ Koblenz-Mittelrhein, äußert sich begeistert über die Möglichkeit einen direkten Einblick in de politischen Alltag zu erhalten: „Der Plenarssal ist ein Ort, an dem Demokratie lebt – hier wird nicht nur öffentlich debattiert, sondern es werden auch Lösungen präsentiert, die unser aller Zukunft betreffen. Was ich besonders toll finde, ist, dass es in unserer Demokratie die Möglichkeit gibt einen solchen Einblick mit Führung und Essen kostenlos zu erhalten. Das kann ich jeder und jedem nur empfehlen – es steht wirklich allen offen, diesen Ort der Demokratie zu besuchen und sich selbst ein Bild davon zu machen.“

Fynn Ladda, Sprecher, betont die Bedeutung der politischen Teilhabe für junge Menschen: „Es ist unglaublich wichtig, dass junge Menschen die Gelegenheit haben, politische Arbeit hautnah zu erleben. Der Besuch im Landtag war eine großartige Gelegenheit den politischen Prozess besser zu verstehen und sich mit dem Abgeordneten auszutauschen. Es wurde allen gezeigt, dass Politik ein offener Raum für Dialog und Engagement sein muss, um die drängendsten Fragen der Zukunft zu lösen.“

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Der Besuch endete mit einem regen Austausch und Vernetzung zwischen der Grünen Jugend und Fabian Ehmann bei einem gemeinsamen Essen.

Abgeordnete jeder Partei laden immer wieder Interessierte aus ihrem Wahlkreis zu einem Besuch in den Landtag oder auch Bundestag ein. Ein solcher Besuch beeinhaltet eine Führung, ein Gespräch mit dem oder der Abgeordneten und ein gemeinsames Essen und ist mit keinerlei Kosten für die Teilnehmenden verbunden.

Pressemitteilung

Grüne Jugend

Koblenz-Mittelrhein

Die Grüne Jugend vor dem Landtag. Foto: Grüne Jugend Koblenz-Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Empfohlene Artikel

Koblenz. Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro.

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus