Politik | 10.08.2021

CDU Fraktion Rhein-Mosel

Grundschulen der VG Rhein-Mosel erhalten Raumluftfilter

V.li. Christian Schuth, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsgemeinderat Brey, Jens Firmenich, Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel und dem Ersten Beigeordneten von Brey, Manfred Jocham.Quelle: CDU Fraktion Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel. Die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel hatte bereits im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 die Bereitstellung von 175.000 Euro für die Anschaffung von mobilen Raumluftgeräten beantragt. Zunächst wurden von diesem Budget sog. CO2-Warnampeln für die Klassenräume angeschafft. Da die Corona-Pandemie mit den Virusvarianten uns weiterhin vor große Herausforderungen stellen wird und die Grundschulkinder voraussichtlich auch nicht geimpft werden können, forderte die CDU Fraktion kürzlich die Anschaffungen von mobilen Raumluftfiltern. Hintergrund ist, dass kurzfristig keine anderen technischen Lösungen in den Schulen eingebaut bzw. geliefert werden können. Die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde erhalten somit erstmals die Möglichkeit, die Luft in den Räumen, zusätzlich zu den ohnehin empfohlenen Lüftungen über die Fenster, mit den Filtergeräten zu reinigen.

„Auch wenn die Meinungen der Experten auseinandergehen, sehen wir darin eine große Chance, auch außerhalb der akuten Pandemie mehr gesundheitliche Sicherheit in den Schulen zu erzeugen“, so Jens Firmenich, Fraktionsvorsitzender der CDU Rhein-Mosel.

Mit den Filtergeräten können bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien und Viren aus der Luft gefiltert werden. Ein solches Gerät begutachten kürzlich Jens Firmenich (CDU Rhein-Mosel) und Christian Schuth (CDU Brey), während der Erste Beigeordnete von Brey, Manfred Jocham, die Funktionsweise erörtert. Die Grundschule in Trägerschaft der Ortsgemeinde Brey hatte die Filter bereits frühzeitig angeschafft. „Wir werden jetzt für die Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde ebenfalls die gleiche Sicherheit anbieten können“, so Firmenich abschließend. Pressemitteilung

CDU Fraktion Rhein-Mosel

V.li. Christian Schuth, Fraktionsvorsitzender der CDU im Ortsgemeinderat Brey, Jens Firmenich, Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel und dem Ersten Beigeordneten von Brey, Manfred Jocham.Quelle: CDU Fraktion Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Oedingen. Zu Beginn der 5. Öffentlichen Ortsbeiratssitzung von Oedingen standen drei Entscheidungen im Bauwesen auf der Tagesordnung. So entschied sich der hiesige Ortsbeirat, unter der Leitung von Ortsvorsteher Olaf Wulf, bei einer Enthaltung gegen die 16. Änderung des Bebauungsplan 40.03. „Zwischen den Wiesen. Einstimmig war der Beschluss der 2. Änderung des Bebauungsplan 40.14 „Gewerbegebiet Oedingen“...

Weiterlesen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Stärkung des Ehrenamtes in Deutschland mit dem jetzt ins Parlament gebrachten Entwurf der Bundesregierung zum „Steueränderungsgesetzes 2025“. „Mit dem Entwurf für ein Steueränderungsgesetz schaffen wir auf Bundesebene Anreize, sich stärker bürgerschaftlich zu engagieren. Damit wird der Auftakt zur Umsetzung eines ´Zukunftspakts Ehrenamt`...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler