Politik | 07.08.2020

Ehrenamtsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz

Helmut-Simon-Preis

Bis zu 10.000 Euro gewinnen - bis 30. September bewerben

Kreis MYK. Den Helmut-Simon-Preis gegen Armut, Rassismus und sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung in Rheinland-Pfalz haben die drei diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Mit dem Preis wird ehrenamtliches oder professionelles Engagement von Personen, Initiativen oder Institutionen gewürdigt sowie gefördert, die sich für die Überwindung von Armut in der Öffentlichkeit und die gesellschaftliche Integration Betroffener einsetzen und die zu einem vernetzten Hilfesystem beitragen. Der Preis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert und wird am 20. Januar 2021 in der Staatskanzlei verliehen. Darauf weist die Ehrenamtsstelle des Landkreises Mayen-Koblenz hin.

Der Preis, der nach dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter und Kirchentagspräsidenten benannt ist, soll ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von Menschen setzen, die aufgrund von Armut oder sozialer Notlage am Rande der Gesellschaft leben.

Bewerben können sich alle Personen, Initiativen und Institutionen, die sich in Rheinland-Pfalz gegen Armut, Rassismus und soziale Ausgrenzung engagieren. Das dem Preis zu Grunde liegende Motto ist die Forderung des ehemaligen Bundesverfassungsrichters: „Wer wenig im Leben hat, muss viel im Recht haben.“

Bewerbungsunterlagen findet man unter www.diakonie-rlp.de. Weitere Informationen unter: Telefon: (0 61 31) 3 27 41 - 20, E-Mail: sekretariat@evkirchen-diakonie-rlp.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wie jedes Jahr waren auch bei der diesjährigen Ausgabe des Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) sehr gefragt. Für viele Besuchende des ältesten und größten Festes der Quellenstadt ist ein Kartoffelpuffer am OV-Vereinsheim ein absolutes Muss. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ mögen die Reibekuchen sehr und konnten diese in ihrem Mehrzweckraum genießen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Zu Gast in der jüdischen Gemeinde Koblenz

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen