Politik | 23.09.2025

Grüne rufen zur Wahl von Tobias Leuning bei Stichwahl am 28. September auf

Historische Chance für Swisttal

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

„Tobias Leuning verkörpert genau den frischen Wind und die zukunftsorientierte Politik, die Swisttal jetzt braucht“, erklärt Stephan Faber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Swisttal. „Nach Jahrzehnten der CDU-Dominanz ist es an der Zeit für einen echten Politik- und Generationenwechsel, der unsere Gemeinde ökologisch und sozial in die Zukunft führt. Diese historische Chance muss Swisttal nutzen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die drängenden Herausforderungen wie Bildung, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und bezahlbares Wohnen neue Lösungsansätze erfordern.“

Monika Goldammer, Vorsitzende des Grünen Ortsverbands, betont: „Mit Tobias Leuning bekommen wir einen Bürgermeister, der den Mut hat, Veränderungen anzustoßen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mitzunehmen. Er ist ein Problemlöser, der pragmatisch und ideenreich an die Herausforderungen unserer Zeit herangeht und Swisttal zukunftsfähig machen wird.“

Die Stichwahl am 28. September 2025 stellt eine einmalige Gelegenheit dar, die politische Landschaft in Swisttal zu erneuern. Bündnis 90/Die Grünen appellieren uan alle Wählerinnen und Wähler, diese Chance zu nutzen und ihre Stimme für Tobias Leuning zu geben, damit wir diesen mutigen Weg in die Zukunft mit all den Herausforderungen im konstruktiven Miteinander gehen werden.

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

in Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
rund ums Haus
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wahl neuer Richterinnen und Richter zum Bundesverfassungsgericht hat bundesweit für erhebliche Diskussionen gesorgt, auch auf lokaler Ebene. Der CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler tauschte sich aus diesem Grund im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung aus. Zu Gast war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die den Wahlkreis Ahrweiler in Berlin vertritt.

Weiterlesen

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige