Politik | 07.07.2018

Andernach Landtagsabgeordneter spendet „Tag für Afrika“

In der Bäckerei für den guten Zweck gesammelt

Marc Ruland half im Service der Eifeler Backstube aus

Marc Ruland machte im Rahmen der „Aktion Tagwerk“ in einer Andernacher Bäckerei nützlich. privat

Andernach. Für den Andernacher Landtagsabgeordneten Marc Ruland ist es bereits gute Tradition, am jährlich stattfindenden „Tag für Afrika“ teilzunehmen. Diese Kampagne der „Aktion Tagwerk“ hat zum Ziel, dass Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene an einem Tag des Jahres anstatt zur Schule oder Arbeitsstelle ehrenamtlich arbeiten gehen und ihren dort verdienten Lohn für Bildungsprojekte in afrikanischen Ländern spenden. Unterstützt werden mit dem Erlös der Kampagne unter anderem Bildungsprojekte des Kooperationspartners „Brot für die Welt“ in Ruanda, Uganda, Südafrika, Burundi und Ghana. In diesem Jahr arbeitete Ruland als Servicekraft in der Eifeler Backstube in Andernach.

„Die Probleme unserer Welt lassen sich nicht lösen, indem wir anderen die Verantwortung zuweisen und tatenlos zusehen“, so Ruland. „Unter diesem Leitsatz bin ich auch dieses Jahr wieder beim ‚Tag für Afrika‘ engagiert gewesen. Damit möchte ich einen persönlichen Teil dazu beitragen, dass die Lebensbedingungen über die Kontinente hinweg besser werden. Darüber hinaus erhalte ich durch die unterschiedlichen Arbeitsstätten neue Eindrücke und erfahre direkt, was die Menschen in diesen Berufen bewegt, was sie belastet und was die Politik daran ändern kann. Für Schüler ist diese Aktion oftmals eine erste Möglichkeit, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Die Organisation ‚Aktion Tagwerk‘ hat mit der Kampagne ‚Dein Tag für Afrika‘ daher ein ehrenamtliches Engagement geschaffen, von dem auch die Aktiven persönlich weiterwachsen. Ein Vorzeigebeispiel für Zivilcourage und Solidarität!“, so Ruland abschließend.

Pressemitteilung des

MdL Marc Ruland (SPD)

Marc Ruland machte im Rahmen der „Aktion Tagwerk“ in einer Andernacher Bäckerei nützlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftragsnummer: R252-0029544A
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
10_12_Bonn
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice