Politik | 20.10.2020

AfD Kreisverband Ahrweiler

In der Grafschaft nicht willkommen?

‚Kreis Ahrweiler. Der Eine oder Andere in der Grafschafter SPD, der Grafschafter Grünen und der Kreis-Linken wähnt sich offenkundig in einem epischen Kampf gegen „rechts“.

Die Übernahme der politischen Macht in Deutschland durch die „Falschen“ stehe unmittelbar bevor, versuchte eine „bunte Truppe“ den wenigen Zuschauern eines Schauspiels am 2. Oktober in dem beschaulichen Vettelhoven weiß zu machen. Da wollte die AfD Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler lediglich ihren monatlichen Stammtisch für Interessierte durchführen, was sie auch tat.

Es ist schon eine merkwürdige Art des politischen Diskurses, der am 2. Oktober in Vettelhoven durch die „bunte Truppe“ an den Tag gelegt wurde. Bemerkenswert ist allerdings, dass wie in der Tradition der „damaligen Zeit“, auf die sie offenkundig gern bezieht, bereits Kinder in den „politischen Kampf“ einbezogen werden. Auch sie durften munter mit ihren Pfeifen trillern. Politischer Diskurs geht – im Gegensatz zur besagten damaligen Zeit - im Jahr 2020 aber ganz anders.

Pressemitteilung des

AfD Kreisverbandes Ahrweiler

Leser-Kommentar
27.10.202011:48 Uhr
Gerd Maurer

Ausgerechnet eine Partei, die nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes als staatszersetzend bezeichnet werden darf, beklagt sich darüber, dass sie auf der Grafschaft nicht willkommen ist. Gleich drei demokratischen Parteien unterstellt sie Methoden aus der Nazidiktatur. Jeder wahre Demokrat hat das Recht die Freiheit zu verteidigen und sich staatszersetzenden Gruppierungen entgegenzustellen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung