Ortsbürgermeister Benjamin Vrijdaghs (2.v.l.) und Innenminister Roger Lewentz (3.v.l.) bei der Übergabe des Förderbescheids im Rotweingut Jean Stodden.  Foto: MdI RLP

Am 07.10.2022

Politik

Förderbescheid über 35.000 Euro für die Ortsentwicklung in Rech und Hönningen

Innenminister Lewentz überreicht Förderbescheide

Ahrtal. Innenminister Roger Lewentz hat den Ortsbürgermeistern der Gemeinden Rech und Hönningen, Benjamin Vrijdaghs und Jürgen Schwarzmann, je einen Fortsetzungsförderbescheid über 35.000 Euro für die Ortsentwicklung übergeben.

Zudem teilte der Minister mit, dass neben Rech und Hönningen auch die Gemeinden Altenahr, Ahrbrück, Dernau, Kesseling, Kirchsahr und Mayschoß je eine Förderung im selben Umfang erhalten. „Bereits im Frühjahr hat das Land den acht Ahrtalgemeinden eine Förderung in Gesamthöhe von 260.000 Euro für die Entwicklung ihrer Ortschaften bewilligt. Mit der Fortsetzung der Förderung sollen die bereits erstellten Konzepte jetzt vertieft und die Machbarkeit festgestellt werden, sodass die Projekte zügig umgesetzt werden können. Bei den Vorhaben stehen hauptsächlich öffentliche Infrastrukturen sowie Räume und Plätze für das gesellschaftliche Miteinander aller Generationen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Wiederaufbau durch integrierte Entwicklungsmaßnahmen sinnvoll zu ergänzen. Insgesamt profitieren die acht Gemeinden von einer Förderung in Höhe von 541.000 Euro“, sagte Innenminister Roger Lewentz.

Die Planungen der Projekte seien durch drei Fachbüros unter Einbindung der Bürgerschaft in den einzelnen Orten erfolgt. Im Rahmen der Förderbescheidübergabe informierte sich Innenminister Lewentz in Rech und Hönningen in Gesprächen mit den Ortsbürgermeistern über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus und die Entwicklungsperspektiven für die Ortsgemeinden.

Pressemitteilung

der Entwicklungsagentur

Rheinland-Pfalz e.V.

Ortsbürgermeister Benjamin Vrijdaghs (2.v.l.) und Innenminister Roger Lewentz (3.v.l.) bei der Übergabe des Förderbescheids im Rotweingut Jean Stodden. Foto: MdI RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler