Politik | 02.07.2019

Bauarbeiten in Sinzig

Instandsetzung der Hochstraße und der Ahrbrücke

Sinzig. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden in Kürze die Hochstraße Sinzig sowie die Ahrbrücke Sinzig und der dazwischenliegende Straßenabschnitt im Verlauf der Bundesstraße B 9 instand gesetzt.

Die Ahrbrücke überführt die B 9 in der Ortslage Sinzig über den Geländeeinschnitt der Ahr und schließt an den Hochkreisel Sinzig an. Die Hochstraßenbrücke führt die B 9 bei Sinzig über mehrere innerörtliche Straßen im Bereich des Bahnhofs. Auf den beiden Bauwerken werden die äußeren und inneren Kappen einschließlich der darauf befindlichen Geländer und Schutzeinrichtungen sowie der Fahrbahnbelag einschließlich Abdichtung erneuert. Weiterhin wird beschädigter Beton der Fahrbahnplatte instandgesetzt. Die vorhandenen Übergangskonstruktionen am Anfang und Ende der Brücken werden ausgetauscht. Zudem werden alle Straßenabläufe sowie die Quer- und Längsleitungen der Brückenentwässerung ersetzt.

Alle beweglichen Brückenlager der Ahrbrücke sowie acht Lager der Hochstraße werden ausgetauscht. Brückenunterseitig und an den Pfeilern sowie Widerlagern wird schadhafter Beton ersetzt und ein Oberflächenschutzsystem aufgebracht. Im zwischen den beiden Brückenbauwerken liegenden Straßenabschnitt wird die Decke des Straßenaufbaus erneuert. Die Bauarbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt, d.h. die Anzahl der vorhandenen Fahrspuren je Fahrtrichtung muss reduziert werden. Hierdurch kann für die Verkehrsteilnehmer auf der B 9 während der gesamten Bauzeit immer jeweils eine Fahrspur je Fahrtrichtung aufrecht erhalten bleiben.

Die unter der Hochstraße Sinzig liegenden innerörtlichen Straßen und Parkplätze müssen zeitweise gesperrt werden. Die zugehörigen Verkehrsführungen werden rechtzeitig bekannt gegeben und in der Örtlichkeit ausgeschildert.

Pressemitteilung des

Landesbetrieb Mobilität Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung