Jenny Groß wurde erneut zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 zur Landtagswahl 2026 gewählt. Foto: Marcel Willig

Am 04.06.2025

Politik

Rückenwind für den politischen Wechsel in Rheinland-Pfalz

Jenny Groß erneut als CDU-A-Kandidatin für den Wahlkreis 6 nominiert

Montabaur. In der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur, dem Ort ihres eigenen Abiturs, wurde die Landtagsabgeordnete Jenny Groß mit einem eindrucksvollen Ergebnis erneut zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 zur Landtagswahl 2026 gewählt. Die Aufstellungsversammlung fand in einem würdigen und motivierenden Rahmen statt und wurde von Bundestagsabgeordnetem Harald Orthey geleitet.

Ebenfalls zu Gast war der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder, der zugleich Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2026 ist. Mit seiner Anwesenheit unterstrich er die Bedeutung des Westerwaldes als starke Region für die CDU und den anstehenden politischen Wechsel in Rheinland-Pfalz.

Jenny Groß nutzte die Versammlung nicht nur zur Bewerbung um das erneute Mandat, sondern auch für eine mitreißende und persönliche Rede. Sie schilderte ihren Weg von der Schülerin des MTG zur leidenschaftlichen Lehrerin und Abgeordneten und betonte: „Politik beginnt mit Bildung.“ Als bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion forderte sie eine Bildungspolitik, die auf Verlässlichkeit, Individualität und Qualität setzt – im Gegensatz zur SPD-geführten Landesregierung, der sie Projektismus und ideologisch geprägten Stillstand vorwarf.

Auch in den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur und Gesundheit stellte sie konkrete Forderungen und prangerte Versäumnisse der Landesregierung an – vom Zustand wichtiger Landesstraßen bis hin zu Herausforderungen in der ärztlichen Versorgung.

Mit einem besonderen Dank richtete sich Jenny Groß an die Schülersprecher Elias Haddad und Matyas Csizmadia des Mons-Tabor-Gymnasiums, für die Begrüßungsrede und die Getränkeversorgung.

Begleitet wird Jenny Groß erneut von Roland Weimar aus Wallmerod, der als B-Kandidat nominiert wurde. Gemeinsam wollen sie den Wahlkreis mit starker Stimme in Mainz vertreten.

Gordon Schnieder lobte Groß‘ Rede als „leidenschaftlich und sachlich zugleich“ und betonte, wie wichtig es sei, in Rheinland-Pfalz „neue Impulse und eine neue Dynamik“ zu setzen. Mit Jenny Groß habe man dafür eine engagierte, heimatverbundene und erfahrene Abgeordnete, die nicht nur wisse, wovon sie spricht, sondern auch, wie man es umsetzt.

Auch Harald Orthey, der die Aufstellungsversammlung souverän leitete, lobte die inhaltliche Tiefe und den kämpferischen Geist von Jenny Groß. „Mit diesem Team und dieser Geschlossenheit können wir den Wahlkreis wieder gewinnen“, so der Bundestagsabgeordnete.

Pressemitteilung des

Büro von Jenny Groß

Jenny Groß wurde erneut zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 zur Landtagswahl 2026 gewählt. Foto: Marcel Willig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler