Politik | 08.01.2024

Sprechstunde mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten im Januar

Josef Oster ist auch 2024 wieder ganz Ohr

Koblenz/Rhein-Lahn. Ins Jahr starten mit einem persönlichen Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Josef Oster: Der CDU-Politiker spitzt gern die Ohren und lädt Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu seiner Sprechstunde im Wahlkreisbüro in Koblenz ein. Denn mit seinem Mandat im Bundestag hat der Politiker nicht nur den Auftrag angenommen, Politik in Berlin zu machen, sondern vor allem auch für die Menschen in seiner Heimat. So packt er sich gern die Aktentasche voll mit Themen und Anliegen aus Koblenz, Lahnstein, Mühlheim-Kärlich oder Weißenthurm. Wo drückt der Schuh, welche Fragen brennen den Menschen unter den Nägeln und was soll der Abgeordnete in seine Arbeit aufnehmen? „Ich freue mich auf viele Gespräche und Anregungen aus meiner Heimat“, sagt Josef Oster.

Wer mit dem Abgeordneten in Kontakt treten möchte, kann sich ab sofort für die erste Bürgersprechstunde des Jahres am Donnerstag, 25. Januar, ab 16 Uhr unter Telefon 02 61/91 49 66 36 oder via E-Mail josef.oster@bundestag.de anmelden.

Pressemitteilung Josef Oster, MdB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kachelofentage´25
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Musical Dinner Andernach
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen