Politik | 18.08.2018

Engagierte 14- bis 16-Jährige können sich beim Kinder- und Jugendbüro melden

Jungs für sozialen Einsatz gesucht

Im Gegenzug erhalten die Teilnehmer Taschengeld, eine Urkunde und ein Zertifikat

Diese Gruppe hatte sich 2018 ein halbes Jahr lang sozial engagiert. Bürgermeister Michael Mang und Jonas Kern überreichten den Teilnehmern die Zertifikate. Nun werden neue „ganze Kerle“ gesucht. privat

Neuwied. Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. Immer mehr Männer werden in sozialen Berufen gebraucht und können dort interessante und erfolgreiche Arbeit leisten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) möchte auch in diesem Jahr wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ begeistern – und damit vielleicht für eine berufliche Zukunft in sozialen Einrichtungen. Die Erfahrungen, die bislang nicht nur das KiJuB, sondern auch die Schulen und Kitas gemacht haben, an denen die „Sozial engagierten Jungs“ eingesetzt werden, sind so positiv, dass das Projekt fortgesetzt wird. Nun können sich neue Interessenten melden. Ab Januar 2019 werden die Teilnehmer für ein Schulhalbjahr einen freiwilligen Dienst in einer Neuwieder Kindertagesstätte oder betreuenden Grundschule übernehmen und dabei zweimal wöchentlich für zwei Stunden in die pädagogische Arbeit eingebunden. So erhalten die Jugendlichen Einblicke in ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, können sich mit ihren Stärken und Interessen einbringen und sich für die Kinder einsetzen. Ein Pädagoge des Jugendzentrums Big House begleitet die Jugendlichen während ihres Einsatzes als Mentor und Vermittler. Einmal im Monat treffen sich die Teilnehmer zum Austausch und zu gemeinsamen Unternehmungen. Belohnt wird der erfolgreiche Einsatz der Jugendlichen mit einem monatlichen Taschengeld sowie mit einer Urkunde und einem Zertifikat am Ende der Projektlaufzeit. Diese Auszeichnungen werden bei feierlichen Abschlusszeremonien unter anderem im Landesministerium in Mainz verliehen. Sie können bei späteren Bewerbungen sehr positiv ins Gewicht fallen. Träger des Projektes „Sozial engagierte Jungs“ ist das KiJuB, unterstützt und gefördert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/Saarland. Paten wie die Sparda Bank Neuwied übernehmen mit ihren Spenden einen Großteil der Finanzierung des Projektes. Weitere Paten sind immer willkommen. Jungen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich für die Teilnahme an diesem Projekt interessieren, setzen sich mit Jonas Kern im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, in Verbindung, Tel. (0 26 31) 80 27 34, E-Mail: jkern@neuwied.de. Natürlich können die Jugendlichen auch gerne persönlich vorbeikommen. Außerdem gibt es einen Flyer mit Anmeldeformular an Schulen, im Kinder- und Jugendbüro, im Bürgerbüro, in der VHS und natürlich im Jugendzentrum.

Pressemitteilung der

Stadt Neuwied

Diese Gruppe hatte sich 2018 ein halbes Jahr lang sozial engagiert. Bürgermeister Michael Mang und Jonas Kern überreichten den Teilnehmern die Zertifikate. Nun werden neue „ganze Kerle“ gesucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot