Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 20.08.2025

Politik

In Rheinland-Pfalz wurden unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen gestrichen: Wie steht Ihr zu dem Thema?

Keine unangekündigten HÜs mehr: Landrat begrüßt Entscheidung

Region. In Rheinland-Pfalz sind die Ferien beendet und der Unterricht hat wieder begonnen. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es dabei eine wichtige Neuerung: Unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen sind künftig nicht mehr zulässig. Bildungsminister Sven Teuber (SPD) erklärte gegenüber dem SWR, dass unangekündigte Kontrollen nicht mehr zu einer modernen Schule passten. Ziel sei es, Potenziale zu fördern und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich gezielt auf Tests vorzubereiten.

Auch Marko Boos, Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, äußerte sich zu dieser Veränderung auf Facebook. Er begrüßte das Ende unangekündigter Tests in Rheinland-Pfalz und betonte, dass ab sofort alle Leistungsüberprüfungen angekündigt werden müssen. Kritik komme zwar von Personen, die am bisherigen Schulsystem festhalten, er selbst halte die Neuerung jedoch für längst überfällig. Zur Begründung verwies er auf eigene schulische Erfahrungen. Überraschungstests seien für ihn damals häufig demotivierend gewesen, insbesondere in Fächern, für die er kein Interesse gehabt habe – etwa Biologie und Musik. In diesen Situationen habe er in der 9. oder 10. Klasse unangekündigt Tests schreiben müssen, deren Inhalte für ihn persönlich keine Relevanz hatten.

Nach Ansicht von Boos sei es unbestritten notwendig, in Kernfächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik eine solide Wissensbasis zu schaffen. Gerade die sogenannten Nebenfächer sollten jedoch Freiräume für Interessen, Kreativität und Freude eröffnen, anstatt zusätzlichen Druck zu erzeugen. Motivation entstehe nicht durch die Angst vor einem spontanen Test, sondern durch Neugier und Begeisterung.

Boos betonte, dass seine Haltung nicht parteipolitisch motiviert sei, sondern sich ausschließlich am Wohl von Kindern und Jugendlichen orientiere. Er ist der Überzeugung, dass die Schülerinnen und Schüler durch die neue Regelung bessere Bedingungen haben. Gleichzeitig forderte er, nicht nur die Form der Leistungsüberprüfung, sondern das gesamte Schulsystem kritisch zu hinterfragen. Nur so könne gewährleistet werden, dass junge Menschen ihre individuellen Stärken entfalten und ihre Interessen gezielt gefördert werden. BA

Umfrage

Unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen wurden gestrichen: Wie steht Ihr zu dem Thema?

In Rheinland-Pfalz wurden unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen gestrichen: Wie steht Ihr zu dem Thema?
112 abgegebene Stimmen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Herbstpflege
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket