Politik | 14.08.2018

CDU Stadtverband Sinzig

Klimaschutz für Sinzig

Parteien sollen gemeinsam die Stadt Sinzig nachhaltig zu einer klimafreundlichen Stadt weiterentwickeln

Hans-Werner Adams im Gespräch mit Klimaschutzmanagerin Silke Merz. privat

Sinzig. Der Klimaschutz ist für Hans-Werner Adams eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, für die er sich im Solarverein Goldene Meile und in der Klimaschutzgruppe der Stadt Sinzig engagiert. Um die komplexen Aufgaben des Klimaschutzes bewältigen zu können, hat die Stadt Sinzig zum mit Silke Merz eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. Jüngst informierte Adams die neue Mitarbeiterin über klimaschutzrelevante Projekte der Kläranlage, der Trinkwasserversorgung und der städtischen Liegenschaften anhand einer Powerpoint - Präsentation. Ebenso präsentierte er den aktuellen Stand zum Thema der Gülleausbringung in der Nähe des Bootshauses am Rhein und auf der Mönchsheide.

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft, Handwerk und Bildung sollen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs, zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung der Erneuerbarer Energien entwickelt und in den kommenden Jahren umgesetzt werden. In einem Qualitätsmanagementsystem soll der kommunale Klimaschutz strukturiert und nachhaltig umgesetzt werden. Die Anstrengungen und Erfolge werden in einem Zertifizierungsverfahren neutral gemessen und für die Öffentlichkeit transparent dargestellt. Die Zertifizierung schließt mit der europäischen Energieauszeichnung („European Energy Award“) ab.

Neben dem Fairtrade-Zertifikat hat Sinzig mit dem Energiezertifikat eine weitere Auszeichnung und ein positives Alleinstellungsmerkmal. Klimaschutz ist Teamarbeit und nur dann erfolgreich, wenn alle sich beteiligen. Die CDU möchte deshalb gemeinsam Hand in Hand mit allen Parteien die Stadt Sinzig nachhaltig zu einer klimafreundlichen Stadt weiterentwickeln, Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen hierbei mitzumachen. Silke Merz hat zugesagt, dass die Klimaschutzgruppe in den nächsten Wochen ihre Arbeit wieder aufnehmen kann.

Pressemitteilung

des CDU Stadtverbandes Sinzig

Hans-Werner Adams im Gespräch mit Klimaschutzmanagerin Silke Merz. Foto: privat

Leser-Kommentar
14.08.201817:25 Uhr
Uwe Klasen

"Solarverein Goldene Meile", solche Lobbyvereinigungen haben es geschafft, dass der Strom In Deutschland am teuersten, die Umweltzerstörung im Zuge des Aushaues der sogenannten "Erneuerbaren Energien (EE)" gewaltig, dafür die Netzstabilität gering ist, bei gleichzeitig steigendem CO²-Ausstoß der im Grunde durch die in die EE investierten Milliarden verringert werden sollte!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK