Politik | 17.08.2022

Eine Mitarbeiterin der kreiseigenen Vulkanpark GmbH soll mehr als 400.000 Euro veruntreut haben

Kreis MYK: SPD erhebt schwere Vorwürfe wegen Veruntreuung

Hütten: „Landrat, Koalitionspartner und Verantwortliche in der Kreisverwaltung schweigen“

Achim Hütten. Foto: privat

Andernach/Mayen/Kreis MYK. „Unser Antritt muss es sein, Schaden vom Kreis fernzuhalten und diesen ungeheuerlichen Vorgang öffentlich zu machen! Schließlich handelt es sich um veruntreute Steuergelder, die an anderer Stelle fehlen“, sagt Achim Hütten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. „Im Kreishaus passieren gravierende Fehler! Wir können es nicht länger hinnehmen, dass Landrat, CDU samt Koalitionspartner und die Verantwortlichen der Verwaltung dazu schweigen und versuchen, den Vorfall auszusitzen“, fährt er fort.

Hintergrund ist, dass eine Mitarbeiterin der kreiseigenen Vulkanpark GmbH in einem Zeitraum zwischen 2008 und 2021 (vor 2008 ließ sich nichts mehr recherchieren) durch dolose Handlungen einen finanziellen Schaden von mittlerweile 425.000 Euro verursacht hat.

Teilweise versteckt in manipulierten Sammelüberweisungen oder mit Hilfe fingierter Rechnungen und eigenmächtig „gekürzter“ Abschlagszahlungen der Kreisverwaltung ist es ihr gelungen, Gelder auf ihr Privatkonto zu überweisen. Von den unterschlagenen und veruntreuten Steuergeldern sind Teile der Gesellschafterstruktur betroffen – zum Beispiel die Städte Andernach und Mayen, die nicht die Finanzmittel erhalten haben, die ihnen zugestanden hätten.

„Trotz ihrer geschickten Vorgehensweise hätten ihre kriminellen Machenschaften auffallen müssen!“, ist sich der SPD-Fraktionsvorsitzende sicher. „Wie konnte die Mitarbeiterin so lange unentdeckt agieren? Warum konnte sie so lange unter dem Radar des internen Kontrollsystems (IKS) der Vulkanpark GmbH laufen? Und sind, nachdem die Vorfälle bekannt waren, seitens der Kreisverwaltung weitere Schritte eingeleitet worden? Sind gegenüber dem Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH strafrechtliche, arbeitsrechtliche und zivilrechtliche Haftungsfragen gestellt worden? Sind die Kommunalaufsicht und der Rechnungshof diesbezüglich eingeschaltet worden? Greift der Versicherungsschutz der Kommunalversicherung oder der Eigenschadensversicherung der Kreisverwaltung und wenn ja, in welcher Höhe?“, fragen sich Hütten und seine SPD-Kollegen.

Adressiert an den Landrat Dr. Alexander Saftig hat die SPD-Kreistagsfraktion diese und weitere Fragen in einer entsprechenden Anfrage gestellt, die bisher allerdings unbeantwortet geblieben ist. Die Sozialdemokraten haben weiterhin beantragt, den Sachverhalt im öffentlichen Teil der nächsten Kreisausschusssitzung am 5. September 2022 zu behandeln.

„Die Skandale im Kreishaus häufen sich: Neben dem Vulkanpark-Vorfall fallen mir spontan auch die nach wie vor herrschenden Missstände im ÖPNV, die falsch gewählte Förderkulisse beim Smart Cities-Projekt und ein notorisches Nichthandeln im Bereich des Klimaschutzes ein“, sagt Hütten abschließend.

Pressemitteilung der

SPD-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Achim Hütten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige