v. l. Stadtbürgermeister Klasen, Bürgermeister Mumm, Bernd Cornely, Alexander Daeges. Foto: VG Maifeld

Am 02.09.2021

Politik

Sanierung der Landesstraßen in der Verbandsgemeinde Maifeld geht weiter

L 52 zwischen Polch und Minkelfeld wird unter Vollsperrung ausgebaut

Ausbau beginnt mit dem Abschnitt zwischen Minkelfeld und dem Kreisverkehr bei Kerben

VG Maifeld. Nachdem in diesem Jahr bereits mit der L 82 zwischen Mertloch und Gering begonnen wurde, wird nun seit dem 26. August 2021 die L 52 zwischen Polch und Minkelfeld in zwei Abschnitten unter Vollsperrung ausgebaut. Der Leiter des LBM Cochem-Koblenz, Bernd Cornely, erläuterte, dass der Ausbau mit dem Abschnitt zwischen Minkelfeld und dem Kreisverkehr bei Kerben beginnt. Die entsprechenden Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert. Die Vollsperrung ist notwendig, da das vorhandene Straßenmaterial aufgenommen und anschließend wieder für den Aufbau der neuen Straße verwendet wird, so Cornely weiter.

Für Bürgermeister Maximilian Mumm setzt sich damit im Bereich der Landesstraßen eine mit dem Land und dem LBM gute Zusammenarbeit fort, die mit einem Zeitplan für die Sanierung der Landesstraßen begonnen hatte.

„Wichtig war an dieser Stelle, dass wir im Maifeld ein abgestimmtes System haben, auf das wir uns verlassen können und ich bin froh, dass wir nun eine Landesstraße nach der anderen erneuern und damit uns allen wieder ein vernünftiges Straßennetz zur Verfügung steht. Mein Dank geht ausdrücklich an den LBM und an die Landesregierung, die in den vergangenen Jahren im Bereich der Landesstraßen immer ein offenes Ohr für mich hatten.“

Stadtbürgermeister Gerd Klasen und der Beigeordnete der Ortsgemeinde Kerben, Alexander Daeges, zeigten sich ebenso zufrieden mit dem Beginn der Arbeiten, denn sowohl Polch als auch Kerben hatten sich in der Vergangenheit dafür eingesetzt, dass die L 52 erneuert wird, da diese nach den Sanierungsarbeiten an der A 48 im Jahr 2015 im Zuge der Umleitung durch den LKW- und PKW-Verkehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Im weiteren Zeitplan stehen dann u.a. noch die L 112, Ortslage Rüber, und die L 82 zwischen Münstermaifeld und Naunheim zur Umsetzung an.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Maifeld

v. l. Stadtbürgermeister Klasen, Bürgermeister Mumm, Bernd Cornely, Alexander Daeges. Foto: VG Maifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft