Politik | 12.04.2019

Junge Alternative Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorstand

Landesvorsitzende Alexander Jungbluth einstimmig bestätigt

(V.l.): Angelina Bissinger, Pascal Bähr, Alexander Jungbluth, Ingmar Schneider, Justin Cedric Salka, Martin Fischer, Liana Rudi, Mirco Kos. Foto: Privat

Rheinland-Pfalz. Am Sonntag, den 07. April 2019 trafen sich Mitglieder des rheinland-pfälzischen AfD Nachwuchses zum Landeskongress in Trier, insbesondere, um ihren Vorstand neu zu wählen.

Im fortan zweijährigen Amt wurde der bisherige Landesvorsitzende Alexander Jungbluth aus Rheinhessen einstimmig bestätigt, der zu Beginn ein positives Resümee zur bisherigen Entwicklung der JA zog: „AfD und JA gehören insbesondere in Rheinland-Pfalz eng zusammen. Die gemeinsame Arbeit ist durchgehend von Vertrauen und Konstruktivität geprägt.“

Parallel zum ebenfalls im Amt bestätigten Justin Cedric Salka aus dem Westerwald, der die JA weiter zur ersten Anlaufstelle für junge Heimatliebende ausbauen will, wurde Pascal Bähr aus Ludwigshafen zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt:

„Wir sind eine Gemeinschaft - genau dies ist es, was uns Halt gibt in noch so stürmischen Zeiten“, so Bähr in seiner Vorstellungsrede.

Als Schatzmeister bereits in der siebten Amtszeit wurde Martin Fischer aus Cochem-Zell bestätigt, Stellvertreterin ist künftig Kathrin Bruder aus Mainz.

Neu im Landesvorstand ist Kai Karpinski aus dem Westerwald als Schriftführer.

Mirco Kos aus Trier und Ingmar Schneider aus Mainz führen ihre Vorstandsarbeit als Beisitzer, gemeinsam mit den Neuzugängen Angelina Bissinger aus der Pfalz und Liana Rudi aus Bitburg fort.

Geleitet wurde die Versammlung vom Bundesvorsitzenden der Jungen Alternative Damian Lohr, MdL.

Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen JA Landesverbandes.

(V.l.): Angelina Bissinger, Pascal Bähr, Alexander Jungbluth, Ingmar Schneider, Justin Cedric Salka, Martin Fischer, Liana Rudi, Mirco Kos. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Arft. Die weitläufige Heidelandschaft der Osteifel gehört zu den bedeutendsten Biotopen im Landkreis Mayen-Koblenz – und ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Naturschutz. Davon überzeugte sich jüngst der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Rundgang über die Heideflächen bei Arft.

Weiterlesen

Region. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinden Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) und Nister, sowie die Stadt Höhr-Grenzhausen (beide Westerwaldkreis) Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen erhalten. Die Ortsgemeinden Nister (850.000 Euro) und Rheinbrohl (150.000 Euro) erhalten weitere Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände

Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft

Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.

Weiterlesen

Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventszeit ist Vorlesezeit

Remagen. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der 1. bis 4. Klasse in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"