Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:
Landrat dankt Tierschutzvereinen für Rettung von 136 Hunden
Kreis Ahrweiler. Nach der Rettung von 136 Hunden aus schlechter Haltung am Dienstag vergangener Woche bedankt sich Landrat Dr. Jürgen Pföhler jetzt ausdrücklich bei den beteiligten Tierschutzvereinen: „Die Vereine waren nicht nur sofort zur Zusammenarbeit mit dem Kreisveterinäramt bereit, sie haben auch wirklich großartigen Einsatz gezeigt um die Tiere schnellstmöglich aus den schlimmen Zuständen zu befreien“. Das Engagement der Vereine habe es möglich gemacht, die Hunde innerhalb weniger Stunden abzuholen und in Tierheimen unterzubringen.
Beteiligt an der Rettungsaktion waren der Tierschutzverein Andernach u.U. e.V., der Tierschutzverein Bonn und Umgebung e.V., der Tierheim und Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e.V., der Bund deutscher Tierfreunde e.V., der Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., der Tierschutzverein Mayen und Umgebung e.V., der Tierheim und Tierschutzverein Ahrweiler e.V. sowie der Tierschutzverein Trier und Umgebung e.V. Mitarbeiter und Ehrenamtler der Vereine haben gemeinsam mit den Amtsveterinären des Kreises die 136 Hunde, davon 53 Welpen, aus dem Privathaus eines Züchters befreit. Die, offenbar lange vernachlässigten Tiere, werden derzeit vor Ort in den Tierheimen gepflegt und von Tierärzten behandelt.
Die eklatanten Tierschutzverstöße werden für den Züchter und seine Frau Konsequenzen haben: Ihnen wurde bereits ein Tierhalteverbot für alle Tierarten auferlegt. Daneben wird der Kreis die Staatsanwaltschaft einschalten. Das Ehepaar muss für die entstandenen Kosten aufkommen.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Ahrweiler
