Politik | 19.11.2025

Döbbekooche-Essen der CDU Karthause

Landtagskandidat Philip Rünz im Mittelpunkt

Beim Döbbekooche-Essen der CDU Karthause. Foto: privat

Karthause. Der CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause hatte zu seinem traditionellen Döbbekooche-Essen eingeladen – und dabei klar den Blick auf die anstehende Landtagswahl 2026 gerichtet.

In angenehmer Atmosphäre nutzte Landtagskandidat Philip Rünz die Gelegenheit, seine politischen Schwerpunkte vorzustellen und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

„Philip Rünz bringt genau die Energie und den Gestaltungswillen mit, den wir für Koblenz in Mainz brauchen“, sagte Ortsvorsitzender und Stadtrat Marius Jakob. „Es ist wichtig, dass wir frühzeitig den direkten Austausch ermöglichen – und das ist heute hervorragend gelungen.“

Die stellvertretende Ortsvorsitzende Anna-Carina Saneternik betonte die Bedeutung des Abends für den weiteren Wahlkampf: „Wir spüren, dass viele Menschen politische Veränderung möchten. Philip Rünz schafft es, die Themen klar zu benennen.“

Rünz stellte zentrale Punkte seiner Agenda vor – darunter stärkere Unterstützung für Kommunen, eine moderne Bildungspolitik und mehr Verlässlichkeit in der inneren Sicherheit. Anschließend diskutierte er ausführlich mit den Gästen über aktuelle Herausforderungen in Stadt und Land. Der CDU-Ortsverband zeigte sich zufrieden mit der Resonanz und kündigte weitere Veranstaltungen mit Rünz im Vorfeld der Landtagswahl an.

Pressemitteilung CDU Koblenz-Karthause

Beim Döbbekooche-Essen der CDU Karthause. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Koblenz. Am 7.11.2025 brachten federführend die Ratsfraktion Die Linke-PARTEI. gemeinsam mit den Ratsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat einen Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten (§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.2 BauGB) ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage