Politik | 26.11.2025

Landtagswahlprogramm: FDP Koblenz setzt starke Akzente in der Bildungspolitik

Hubertus Hacke-Dietze, Daniela Schmitt und Florian Pernak. Foto: Marieke Kärcher

Koblenz. Der FDP Kreisverband Koblenz war am vergangenen Wochenende prominent auf dem Landesparteitag der FDP Rheinland-Pfalz in Frankenthal vertreten, auf dem das Landtagswahlprogramm für die Landtagswahlen am 22. März 2026 beschlossen wurde.

Die Delegation aus Koblenz brachte sich aktiv in die Debatten um die liberalen Kernanliegen ein.

Neben dem Kreisvorsitzenden Sven Schillings und weiteren Delegierten nahmen auch die beiden Landtagskandidaten Florian Pernak und Hubertus Hacke-Dietze an den Beratungen teil.

Beide nutzten die Gelegenheit, um insbesondere im Bereich Bildungspolitik das Landtagswahlprogramm zu schärfen:

Florian Pernak betonte die Notwendigkeit einer Bildungspolitik, die auf die individuellen Talente setzt: „Junge Menschen brauchen echte Aufstiegschancen. Wir Freie Demokraten setzen uns für neue Wege in der Bildungspolitik ein. Ein Beispiel ist das Handwerksgymnasium, dass wir einführen wollen.“

Hubertus Hacke-Dietze ergänzt dazu: „Ich bin froh, dass wir das Zentral- und Deutschlandabitur auf Vorschlag der FDP Koblenz im Programm verankern konnten. Wir brauchen eine stärkere Vergleichbarkeit der Abschlussprüfungen, auch über Landesgrenzen hinweg.“

Der Kreisvorsitzende Sven Schillings zeigte sich hochzufrieden mit dem Ergebnis: „Das Programm ist ein klarer Fahrplan für ein modernes Rheinland-Pfalz. Neben Bildung setzen wir auf Wirtschaft, Bürokratieabbau und Mobilität. Die FDP liefert konkrete Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.“

Der FDP Kreisverband Koblenz sieht sich durch den einstimmig verabschiedeten Programmentwurf optimal für den anstehenden Wahlkampf aufgestellt und freut sich darauf, die liberalen Ideen für Koblenz und Rheinland-Pfalz in den kommenden Monaten an die Wählerinnen und Wähler zu bringen.

Pressemitteilung FDP Kreisverband Koblenz

Hubertus Hacke-Dietze, Daniela Schmitt und Florian Pernak. Foto: Marieke Kärcher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung