Sommerfest für Geflüchtete der Clubs Rotary, Lions und Inner Wheel
Leckere Spezialitäten aus aller Welt

Neuwied. „Dies ist Euer Fest und wir freuen uns sehr, dass Ihr alle hier seid“, so Georg Klare, Lions Club Neuwied Andernach, an die über 100 Flüchtlinge, ehrenamtlichen Helfer, Lehrkräfte und die Offiziellen beim Sommerfest vor dem Pfarrhaus Heilig Kreuz „Cafe Asyl“. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, unterstützte das Fest ebenfalls durch seine Teilnahme. Dabei hatten die Verantwortlichen erst mit einigen witterungsbedingten Schwierigkeiten zu kämpfen. Das am frühen Nachmittag über Neuwied hinweggegangene Gewitter mit Sturm und Regen hörte aber pünktlich um 16 Uhr auf und die engagierten Helfer des Integrationsprojektes hatten alle Hände voll zu tun, die drei vorgesehenen Zelte zu bändigen, damit diese nicht weggeweht wurden. Selbstverständliche Gemeinsamkeit zwischen Helfern und Flüchtlingen wurde überhaupt ganz groß geschrieben und zeigte sich nicht nur beim Auf- und Abbau, wo jeder werkelte und schleppte. Nach dem Regenguss war dann aber die Luft gereinigt und kühler, sodass alle ein fröhliches Fest feiern konnten. Bei von Gästen und Helfern mitgebrachten Spezialitäten aus „aller Herren Ländern“ sowie kühlen Getränken durfte Bratwurst natürlich nicht fehlen – für die muslimischen Gäste natürlich nur „halal“, also keinesfalls auf Schweinefleisch-Basis. Das Sommerfest fand nach Auskunft von Dr. Bernhard Reuther, Rotary Club Neuwied Andernach, in dieser Form das dritte Mal statt. Die Initiative „RLI-Integrationsprojekt“ der drei Clubs Rotary, Lions und Inner Wheel (alle Neuwied-Andernach) hat sich seit Beginn 2016 zum Ziel gesetzt, mit grundlagenorientiertem Deutschunterricht die Integration der zahlreichen Flüchtlinge der Stadt zu verbessern. Dazu wird von rund 35 ehrenamtlichen Lehrern donnerstags im „Cafe Asyl“ und montags, mittwochs und freitags im „Cafe Auszeit“ der Marktkirche Neuwied Sprachunterricht angeboten. Ergänzend kümmert sich dieses Aktionsbündnis seit Februar 2017 mit regelmäßigen Sprechstunden um die Arbeitsintegration der Flüchtlinge.
Pressemitteilung des
RLI-Integrationsprojektes
Neuwied-Andernach

Georg Klare und Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, (li.u.re.) in bester Stimmung auf dem Sommerfest des RLI Integrationsprojektes. Foto: Michael Thomas