Politik | 19.10.2023

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Kreisverband Ahrweiler

MIT ging in Klausur

Im Innenhof des Hotel Rodderhof zu Ahrweiler stellte sich der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, Kreisverband Ahrweiler zum Erinnerungsfoto v. l. Frank Meumerzheim, Elmar Lersch, Josef Niethen, Werner Jung, Detlef Odenkirchen und Dr. Franz-Josef Schneider

Ahrweiler. Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, Kreis Ahrweiler traf sich im Hotel Rodderhof in Ahrweiler und ging mit wirtschaftsrelevanten Themen in Klausur. Ein wichtiges und herausragendes Thema, war die Belassung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie- und Hotelbetriebe bei jetzt derzeit sieben Prozent. Nach Meinung der MIT-Mitglieder darf der Bundeskanzler jetzt nicht sein Wahlversprechen, immerhin nach eigener Aussage, diese Entscheidung im sicheren Bewusstsein das nie wieder abzuschaffen und mit dem Zusatz: „…darauf kann sich die Gastronomie verlassen“, Zitatende. In der jetzigen krisengeprägten Zeit mit Corona, der inflationären Situation mit einhergehender Rezession und auch nach der schweren Ahrtalflut, die viele Gastronomiebetriebe sehr hart getroffen hat, plädieren wir, gemeinsam mit der DEHOGA Rheinland-Pfalz, jetzt nachdrücklich die Mehrwertsteuer bei sieben Prozent dauerhaft zu belassen. Im Vorstand herrscht Einigkeit darüber. Essen, Trinken und Geselligkeit ist ein hohes Kulturgut unserer Gesellschaft, welches sich die Menschen, gerade in schweren Zeiten, weiterhin leisten sollen. Von daher ist dies eine Win-Win-Situation. In diesem Zusammenhang darf auch erwähnt werden, dass viele Gastronomiebetriebe an der Ahr ohnehin nicht mehr öffnen werden und somit das Angebot geschmälert wurde und sich somit grundlegend verändert. Von der Schwierigkeit des weiter bestehenden bis zu ansteigenden Mangels an Mitarbeitenden ganz zu schweigen. Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sind in unserem touristisch geprägten Landkreis, neben den Winzer- und Weinbetrieben, mitunter die wichtigsten Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler enorme Einnahmequellen generieren und somit am Leben erhalten. Unsere originäre Aufgabe sehen wir darin, die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen im Blick zu halten und uns politisch für regionale Wirtschaftsunternehmen und deren Belange einzusetzen und zu unterstützen.

Pressemitteilung Pressemitteilung MIT Kreis Ahrweiler

Im Innenhof des Hotel Rodderhof zu Ahrweiler stellte sich der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, Kreisverband Ahrweiler zum Erinnerungsfoto v. l. Frank Meumerzheim, Elmar Lersch, Josef Niethen, Werner Jung, Detlef Odenkirchen und Dr. Franz-Josef Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#