Politik | 17.08.2020

SPD Mayen-Koblenz unterstützt Tafeln im Landkreis

Mehr als 5.000 Euro an Spenden eingeworben

Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel konnten die Genossinnen und Genossen die Spendensumme bekanntgeben.Foto: SPD

Mayen-Koblenz. „Viele Schultern tragen mehr – Tafeln unterstützen.“ Unter diesem Motto stand der Spendenaufruf des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz. Die Corona-Krise erfasst die gesamte Gesellschaft, und jeder spürt die Auswirkungen im Alltag. „Trotz der vielen Einschränkungen sehen wir momentan, wie Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft wachsen. Gemeinsam können wir – auch mit Distanz – dafür sorgen, dass möglichst niemand alleine zurückbleibt. Die Tafeln im Landkreis Mayen-Koblenz leisten hierbei einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, so der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL, und seine Stellvertreter Karin Küsel und Dr. Alexander Wilhelm, StS, sowie der designierte Bundestagskandidat Benjamin Kastner vor Ort in Andernach.

Die Corona-Pandemie habe auch große Auswirkungen auf die Arbeit der Tafeln, so Frau Michels-Proft. So habe man zum Beispiel weniger Lebensmittelspenden erhalten, obwohl die Anzahl der zu unterstützenden Familien aufgrund Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit gestiegen sei. Erfreulich sei in diesen Zeiten aber zum Beispiel, dass Auszubildende einer örtlichen Firma (ThyssenKrupp Rasselstein) wöchentlich bei der Ausgabe unterstützend helfen, da viele Ehrenamtliche über 60 Jahre alt und somit selbst Risikopatienten seien. Im Bereich des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr werden wöchentlich fast 1.000 Tüten/Bananenkartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln durch viele ehrenamtliche Helfer in Andernach, Mayen und Polch ausgegeben. In den vergangenen Wochen und Monaten hatten die örtlichen Sozialdemokraten dazu aufgerufen die Tafeln im Landkreis zu unterstützen. Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel mit Frau Michels-Proft vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. konnten die Genossinnen und Genossen nun die stolze Spendensumme bekanntgeben:

„Dank der Unterstützung unserer Mitglieder, regionaler Banken und Unternehmen haben wir über 5.000 Euro sammeln können“, so Marc Ruland, MdL. „Ich möchte mich bei den Sozialdemokraten um Marc Ruland sehr herzlich für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit bedanken. Diese Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Schwächsten unserer Gesellschaft ist beispielhaft. Das Spendengeld können wir sehr gut für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs gebrauchen“, so Frau Michels-Proft vom Caritasverband.

„Unser Dank gilt allen Beschäftigten der Tafel für ihre wichtige Arbeit – die größtenteils schon immer im Ehrenamt erfolgte. Als Sozialdemokraten haben wir auch in dieser Zeit besonders ein Auge für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Jeder kann etwas tun, wenn es auch nur im Kleinen liegt“, so Marc Ruland, Alexander Wilhelm, Karin Küsel und Benjamin Kastner abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel konnten die Genossinnen und Genossen die Spendensumme bekanntgeben.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK