Politik | 17.08.2020

SPD Mayen-Koblenz unterstützt Tafeln im Landkreis

Mehr als 5.000 Euro an Spenden eingeworben

Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel konnten die Genossinnen und Genossen die Spendensumme bekanntgeben.Foto: SPD

Mayen-Koblenz. „Viele Schultern tragen mehr – Tafeln unterstützen.“ Unter diesem Motto stand der Spendenaufruf des SPD-Kreisverbands Mayen-Koblenz. Die Corona-Krise erfasst die gesamte Gesellschaft, und jeder spürt die Auswirkungen im Alltag. „Trotz der vielen Einschränkungen sehen wir momentan, wie Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Gesellschaft wachsen. Gemeinsam können wir – auch mit Distanz – dafür sorgen, dass möglichst niemand alleine zurückbleibt. Die Tafeln im Landkreis Mayen-Koblenz leisten hierbei einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, so der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland, MdL, und seine Stellvertreter Karin Küsel und Dr. Alexander Wilhelm, StS, sowie der designierte Bundestagskandidat Benjamin Kastner vor Ort in Andernach.

Die Corona-Pandemie habe auch große Auswirkungen auf die Arbeit der Tafeln, so Frau Michels-Proft. So habe man zum Beispiel weniger Lebensmittelspenden erhalten, obwohl die Anzahl der zu unterstützenden Familien aufgrund Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit gestiegen sei. Erfreulich sei in diesen Zeiten aber zum Beispiel, dass Auszubildende einer örtlichen Firma (ThyssenKrupp Rasselstein) wöchentlich bei der Ausgabe unterstützend helfen, da viele Ehrenamtliche über 60 Jahre alt und somit selbst Risikopatienten seien. Im Bereich des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr werden wöchentlich fast 1.000 Tüten/Bananenkartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln durch viele ehrenamtliche Helfer in Andernach, Mayen und Polch ausgegeben. In den vergangenen Wochen und Monaten hatten die örtlichen Sozialdemokraten dazu aufgerufen die Tafeln im Landkreis zu unterstützen. Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel mit Frau Michels-Proft vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. konnten die Genossinnen und Genossen nun die stolze Spendensumme bekanntgeben:

„Dank der Unterstützung unserer Mitglieder, regionaler Banken und Unternehmen haben wir über 5.000 Euro sammeln können“, so Marc Ruland, MdL. „Ich möchte mich bei den Sozialdemokraten um Marc Ruland sehr herzlich für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit bedanken. Diese Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Schwächsten unserer Gesellschaft ist beispielhaft. Das Spendengeld können wir sehr gut für die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs gebrauchen“, so Frau Michels-Proft vom Caritasverband.

„Unser Dank gilt allen Beschäftigten der Tafel für ihre wichtige Arbeit – die größtenteils schon immer im Ehrenamt erfolgte. Als Sozialdemokraten haben wir auch in dieser Zeit besonders ein Auge für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Jeder kann etwas tun, wenn es auch nur im Kleinen liegt“, so Marc Ruland, Alexander Wilhelm, Karin Küsel und Benjamin Kastner abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Während eines vor-Ort-Termins bei der Andernacher Tafel konnten die Genossinnen und Genossen die Spendensumme bekanntgeben.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen